Ist 2025 ein guter Zeitpunkt, um eine Immobilie auf Ibiza zu kaufen?
Der Immobilienmarkt auf Ibiza zeigte 2024 eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und behauptete seinen Status als eines der robustesten und exklusivsten Immobilienziele Spaniens. Die Immobilienpreise auf der Weißen Insel erreichten im letzten Jahr Rekordhöhen, auch wenn das Transaktionsvolumen leicht zurückging.
Diese subtile Verschiebung lässt viele potenzielle Käufer fragen: Ist 2025 ein günstiger Zeitpunkt, um in Immobilien auf Ibiza zu investieren? In dieser aktualisierten Analyse betrachten wir die neuesten Verkaufstrends, Preisentwicklungen, Käuferprofile und Expertenprognosen, um festzustellen, ob die aktuellen Bedingungen 2025 zu einem guten Zeitpunkt machen, um ein Haus auf Ibiza zu kaufen.
Der allgemeine balearische und spanische Immobilienmarkt im letzten Jahrzehnt und 2025
Der Immobilienmarkt der Balearen und der breitere spanische Immobilienmarkt haben in den letzten zehn Jahren eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit und ein anhaltendes Wachstum gezeigt. Nach Erreichen eines Nachkrisenhöchststands im Jahr 2017 blieben die Preise und Verkäufe relativ stabil und gingen nur leicht in den Jahren 2019-2020 inmitten größerer globaler Unsicherheiten zurück. Nach der Pandemie gab es einen erneuten Anstieg der Kaufaktivitäten, wobei 2021-2022 einen Boom bei Verkäufen und Preisbeschleunigung markierte.
Im Jahr 2024 begann sich der Markt jedoch neu zu kalibrieren. Das Verkaufsvolumen auf den Balearen ging um etwa 2,5 % zurück, während die Preise weiter stiegen, wobei die durchschnittlichen Hauspreise in der Region um 9,4 % im Jahresvergleich stiegen, der höchste Anstieg in ganz Spanien. Dies deutet auf einen Markt im Übergang hin: weniger hektisch als zuvor, aber immer noch robust. Experten deuten darauf hin, dass diese Verschiebung ein gesünderes und nachhaltigeres Tempo für 2025 ermöglicht.
Obwohl das Transaktionsvolumen zurückgegangen ist, bleibt die Nachfrage nach Immobilien, insbesondere in gehobenen Gegenden wie Ibiza, hoch, angetrieben durch geringes Angebot, Lifestyle-Attraktivität und internationales Investitionsinteresse. Für Käufer und Verkäufer gleichermaßen bietet 2025 ein ausgewogeneres Umfeld als in den letzten Jahren, in dem überlegte Entscheidungen und Marktbewusstsein echte Vorteile bieten können.
Ibizas Luxusimmobilienmarkt 2025 mit Prestige-Immobilien
Inmitten anhaltender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt Ibizas Luxusimmobilienmarkt weiterhin beeindruckende Stärke. Als eines der begehrtesten Ziele Europas sieht Ibiza weiterhin eine starke Nachfrage von internationalen Käufern, die eine Lifestyle-Investition mit bewiesener Beständigkeit suchen.
Der Markt entwickelt sich in einem gemäßigteren Tempo, wobei die Werte weiter steigen und das Käuferinteresse stark bleibt. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter übersteigt jetzt 7.000 €, wobei erstklassige Luxusvillen in herausragenden Lagen weit über 10.000 € pro m² erzielen. Im Vergleich zu 2018 stellt dies ein Gesamtpreiswachstum von etwa 17 % dar, was sowohl die Exklusivität der Insel als auch die anhaltende Attraktivität ihres Immobilienmarktes widerspiegelt.
Während das Transaktionsvolumen 2024 im Vergleich zum Erholungsaufschwung von 2021-2022 leicht zurückging, bleibt der Markt stabil. Käufer sind anspruchsvoller geworden, und viele Verkäufer haben darauf reagiert, indem sie ihre Angebotspreise angepasst haben. Das Ergebnis ist eine Verschiebung zu einem ausgewogeneren Markt, mit mehr Raum für Verhandlungen und realistischeren Preisstrategien, die sich über den gesamten Markt hinweg entwickeln.
Unsere Verkaufsdaten von Prestige Properties Ibiza für 2024 ergaben:
Etwa 18 % der Käufer erwarben 2024 ein Erstwohnsitz, was Ibizas Wandel vom saisonalen Rückzugsort zum Hauptwohnsitz widerspiegelt.
Über 50 % der Käufe im Jahr 2024 waren Zweitwohnungen, was die Tradition der Insel als Urlaubsparadies für globale Käufer fortsetzt.
Die Käuferanfragen gingen jährlich um 17 % zurück, von 2.800 im Jahr 2023 auf 2.300 im Jahr 2024, was auf eine Normalisierung nach der Rekordnachfrage hindeutet.
Trotz dieser Verschiebungen floriert das Luxussegment weiterhin, insbesondere in exklusiven Lagen, wo die Knappheit des Angebots und starke Mietrenditen die Preise stützen. Unsere Spezialisten berichten, dass attraktive, wettbewerbsfähig preisgestaltete Häuser weiterhin schnell verkauft werden, wobei mehr als die Hälfte ihrer Angebote 2024 in weniger als drei Monaten abgeschlossen wurden.
Unsere Prognose für 2025: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um eine Immobilie auf Ibiza zu kaufen?
Mit dem weiteren Fortschreiten des Jahres 2025 erscheint Ibizas Immobilienmarkt ausgewogener und reifer als in den letzten Jahren. Während sich die stark verkäuferorientierten Bedingungen von 2020 bis 2022 abgeschwächt haben, bleibt die Insel einer der stabilsten und attraktivsten Immobilienmärkte Europas, insbesondere für Lifestyle-Käufer und langfristige Investoren.
Aktuelle Trends deuten auf eine anhaltende Preisstabilität mit moderatem Wachstum hin, insbesondere im Prime-Segment. Experten erwarten einen Preisanstieg von fünf bis zehn Prozent für den Rest des Jahres 2025, unterstützt durch anhaltende internationale Nachfrage, extrem begrenztes Angebot und Ibizas anhaltende Lifestyle-Attraktivität.
Obwohl das Verkaufsvolumen leicht zurückgegangen ist, wird diese Neukalibrierung weithin als gesunde Korrektur angesehen, die es sowohl Käufern als auch Verkäufern ermöglicht, mit mehr Klarheit und Flexibilität wieder zueinander zu finden. Käufer sehen sich nicht mehr dem Wettbewerbsdruck der Vorjahre ausgesetzt, und Verkäufer, die ihre Immobilien realistisch bewerten, erzielen immer noch starke Ergebnisse.
Seine konstante Leistung im Laufe der Zeit hebt Ibiza weiterhin hervor. Selbst während breiterer wirtschaftlicher Abschwünge haben sich die Immobilienwerte der Insel stetig erholt und oft frühere Höchststände übertroffen. Für geduldige Kapitalanleger bietet dieses Muster die Gewissheit, dass vorübergehende Marktschwankungen den grundlegenden Wert Ibizas wahrscheinlich nicht beeinträchtigen werden.
Ob Sie für den Ruhestand planen, eine Zweitwohnung suchen oder eine Investition mit starkem Vermietungspotenzial anstreben, 2025 bietet eine überzeugende Gelegenheit. Käufer profitieren jetzt von größerer Verhandlungsmacht, einer breiteren Auswahl an Immobilien und einem Marktumfeld, das sich von nicht nachhaltiger Intensität entfernt hat. Gleichzeitig erhalten sie Zugang zu einem der begehrtesten Immobilienziele Europas.
Wie immer empfehlen wir, sich über aktuelle Marktentwicklungen auf dem Laufenden zu halten, mit sachkundigen lokalen Experten zusammenzuarbeiten und Ihre Entscheidungen an Ihren persönlichen Zielen und langfristigen strategischen Aussichten auszurichten. Mit der richtigen Vorbereitung könnte 2025 das ideale Jahr sein, um sich Ihren Platz auf Ibizas florierendem Immobilienmarkt zu sichern.
Wir würden uns freuen, Sie über das Immobilienpotenzial Ibizas zu informieren.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Warum US-Bürger ihr Immobilienportfolio durch Investitionen in Ibiza, Spanien, diversifizieren sollten
Da internationale Immobilien weiterhin zukunftsorientierte Investoren anziehen, erweitern viele US-Käufer ihren Horizont und schließen dynamische Überseemärkte ein. Ziele wie Ibiza bieten eine attraktive Balance zwischen finanziellem Potenzial und gehobenem Lebensstil.
Die internationale Diversifizierung eines Immobilienportfolios kann eine kluge Strategie zur Vermögenserhaltung und -vermehrung sein, insbesondere bei der Fokussierung auf ein stabiles und begehrtes Ziel. Europäische Immobilien, mit Ibiza (Spanien) an der Spitze, bieten eine einzigartige Mischung aus finanziellen Möglichkeiten und Lifestyle-Attraktivität.
Dieses Juwel der Balearen, bekannt für seine atemberaubenden mediterranen Landschaften und raffinierte Lebensweise, hat sich als strategischer sicherer Hafen für Amerikaner entwickelt, die sich gegen inländische Volatilität absichern möchten.
Weit entfernt von seinem früheren partyzentrierten Image hat sich Ibiza zu einer fortlaufenden gehobenen Enklave entwickelt, die wohlhabende Personen, erfahrene Käufer, digitale Nomaden und internationale Rentner gleichermaßen anspricht. In diesem Artikel untersuchen wir, warum US-Bürger in Erwägung ziehen sollten, ihren Immobilienbesitz durch Investitionen in dieser begehrten Ecke Europas zu erweitern, und tauchen in Markteinblicke, Anlegeranreize und die unvergleichliche Anziehungskraft der Immobilienszene Ibizas ein.
Internationale Diversifizierung in unsicheren Zeiten
Die Vereinigten Staaten haben turbulente Jahre erlebt, von tiefer politischer Spaltung und sich ändernden Richtlinien bis hin zu wirtschaftlichem Druck wie Inflation und Marktinstabilität. Dieses Klima hat den Wert der Diversifizierung über einen einzelnen inländischen Markt hinaus unterstrichen. Durch die Erweiterung von Immobilienportfolios im Ausland können Amerikaner die Exposition gegenüber inländischen Risiken reduzieren und Zugang zu Regionen erhalten, die möglicherweise eine stärkere Performance bieten oder als finanzieller Zufluchtsort dienen, wenn die Bedingungen in den USA ungünstig werden.
Ein überzeugendes Ziel ist der spanische Immobiliensektor, der einen bemerkenswerten Anstieg des amerikanischen Interesses verzeichnet hat. Tatsächlich hat sich die Anzahl der spanischen Immobilienkäufe durch Amerikaner in den letzten fünf Jahren vervierfacht. Wohlhabende US-Käufer machen sich bemerkbar und zahlen oft Premiumpreise für erstklassige Immobilien, oft fast 30% mehr als andere ausländische Käufer.
Nutzung von Währungs- und politischen Trends für klügere Investitionen
Mehrere Schlüsselfaktoren tragen zur wachsenden Attraktivität internationaler Immobilien unter US-Bürgern bei:
Währungsvorteil
Ende 2024 entsprach 1 USD etwa 0,94 €, was die Kaufkraft der Amerikaner in Europa stärkt.
Dieser günstige Wechselkurs macht Immobilien auf Ibiza jetzt kostengünstiger als in den letzten Jahren.
Für US-Immobiliensuchende bedeutet dies effektiv einen relativen Preisvorteil bei europäischen Immobilien
Politische Unsicherheit als Motivator
Anhaltende Bedenken bezüglich US-Wahlen und sich ändernder Richtlinien haben viele dazu veranlasst, stabilere internationale Investitionsmöglichkeiten zu erkunden.
Spanien bietet ein stabiles und unterstützendes Umfeld für Investitionswillige und bietet:
Eine demokratische Regierung innerhalb der Europäischen Union
Eine starke, zuverlässige Währung
Robuste Immobilienbesitzrechte
Infolgedessen wenden sich viele Amerikaner internationalen Märkten wie Spanien zu, um ihr Vermögen zu erhalten und die Exposition gegenüber regionalen Marktveränderungen zu reduzieren.
Warum speziell Ibiza?
Der Immobilienmarkt Ibizas ist bemerkenswert widerstandsfähig und funktioniert unabhängig von US-Immobilienzyklen.
Das Hinzufügen von Ibiza-Immobilien zu einem Portfolio bietet:
Diversifizierungsvorteile
Schutz vor US-Marktschwankungen
Zugang zu neuen Wachstumsmöglichkeiten
Ibiza: Ein strategischer Einstiegspunkt in den europäischen Immobilienmarkt
Die charmanten Straßen des alten Viertels von Ibiza-Stadt (Dalt Vila) veranschaulichen die Mischung der Insel aus Geschichte, Kultur und ununterbrochenem Lifestyle-Appeal. Weit über ihren früheren Ruf für Nachtleben hinaus hat sich Ibiza zu einem dauerhaften Paradies entwickelt und ist einer der attraktivsten Immobilienmärkte Europas für 2025, sowohl in Bezug auf Lebensqualität als auch auf Investitionspotenzial.
Im Gegensatz zu saisonalen Urlaubsorten verfügt diese Küstenenklave nun über eine wachsende dauerhafte Gemeinschaft und die Infrastruktur, um Bewohner in jeder Jahreszeit zu unterstützen. Verbesserte internationale Erreichbarkeit, neben gehobenen Restaurants, Wellness-Retreats und internationalen Schulen, hat die Insel das ganze Jahr über bewohnbar gemacht.
Zusätzlich zu bestehenden transatlantischen Flügen, die New York und Palma de Mallorca verbinden, verfolgen die örtlichen Behörden aktiv eine direkte Route zwischen Ibiza und den Vereinigten Staaten, unterstützt durch steigende Zahlen amerikanischer Besucher und laufende Gespräche mit Fluggesellschaften und US-Hotelgruppen. Obwohl der Start aufgrund der Flugzeugverfügbarkeit möglicherweise bis 2029 verzögert wird, deutet das gegenseitige Interesse auf ein starkes, anhaltendes Potenzial für transatlantische Konnektivität hin.
Vor diesem Hintergrund stellt jetzt einen besonders strategischen Moment für Transaktionen dar, da die Immobilienwerte und damit verbundenen Kosten voraussichtlich erheblich steigen werden, sobald Direktflüge eingerichtet sind.
Globale Anziehungskraft und Exklusivität
Ibizas Ruf hat sich zu dem eines gehobenen Lifestyle-Zentrums entwickelt, das ein kosmopolitisches Publikum anzieht. Die Insel zählt konsistent zu den führenden Destinationen für Personen von beträchtlichem Vermögen weltweit. Laut Knight Franks Wealth Report 2024 hält Ibiza eine feste Position innerhalb der Top Ten der globalen Prime-Wohnimmobilienmärkte, wobei die Preise für Eliteimmobilien im letzten Jahr um 12 Prozent gestiegen sind.
Mit anderen Worten, dieses balearische Ziel steht im Fokus erstklassiger Investoren weltweit, ein Beweis für seine Qualität. Ein Teil dieser Anziehungskraft liegt in Ibizas Exklusivität: Es ist eine relativ kleine Insel mit begrenztem Land und strengen Planungsgesetzen, die die Entwicklung in Schach halten. Dies schafft einen Angebotsmangel für Immobilien, insbesondere für erstklassige Wohnvillen, der wiederum eine nachhaltige Preissteigerung unterstützt.
Mit nur einer begrenzten Anzahl von Grundstücken mit Meerblick und historischen Fincas entspricht der Besitz einer Immobilie auf Ibiza dem Halten eines Anteils an einem außergewöhnlich knappen Vermögenswert, der bei den Wohlhabenden der Welt weiterhin sehr begehrt ist.
Lifestyle und Umgebung
Was den Lebensstil betrifft, ist Ibiza wirklich unvergleichlich. Die Insel genießt über 300 Sonnentage im Jahr, wunderschönes türkisfarbenes Mittelmeer und 210 Kilometer Küstenlinie, die von Sandstränden bis zu dramatischen Klippen reicht.
Während es für Interessierte immer noch legendäres Nachtleben bietet, bietet Ibiza auch Ruhe und natürliche Schönheit; mit Pinienwäldern bedeckte Hügel, Bio-Bauernhöfe, Yoga-Retreats und abgelegene Buchten. Viele Besucher sind überrascht zu entdecken, wie familienfreundlich und friedlich Ibiza jenseits der bekannten Partyhochburgen sein kann.
US-Rentner und Familien schätzen das mediterrane Lebenstempo hier: lange Mittagessen auf Terrassen mit atemberaubender Aussicht, lokale Märkte mit frischen Produkten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Tatsächlich stehen große Teile der Insel als UNESCO-Weltkulturerbe unter Schutz. Diese Balance zwischen lebendiger Kultur und erhaltener Natur macht diese weiße Insel zu einem idealen Ort, um sowohl raffinierte Unterhaltung als auch ruhige Entspannung zu genießen.
Starke Tourismus- und Mietnachfrage
Ein weiterer Grund, warum Ibiza glänzt, ist seine globale Anziehungskraft als Tourismus-Hotspot. Es bleibt einer der beliebtesten Orte Europas für anspruchsvolle Reisende und zieht von Mai bis Oktober internationale Besucher für Musikfestivals, Strandclubs und Wellness-Retreats an. Selbst während der ruhigeren Wintermonate hilft eine wachsende Zahl von Nebensaison-Touristen und Remote-Arbeitern, die Insel lebendig zu halten. Dieser konstante Gästefluss unterstützt einen starken und widerstandsfähigen Mietmarkt.
Für wohlhabende Amerikaner, die in den europäischen Immobilienmarkt eintreten, sind Ibizas erstklassige Sommerrenditen besonders verlockend. Premium-Villen können von Urlaubern Tausende von Euro pro Woche einbringen. Viele Eigentümer entscheiden sich dafür, ihre Immobilien für einen Teil des Jahres zu vermieten, um Einnahmen zu generieren, die dabei helfen, Ausgaben auszugleichen oder eine Rendite zu erzielen, während sie sich trotzdem Zeit für die persönliche Nutzung reservieren. Mit dem florierenden gehobenen Tourismus betrachten Investoren Ibiza zunehmend als erstklassiges Ziel für exklusive Kurzzeitvermietungen, zuversichtlich, dass die Anziehungskraft für finanziell etablierte Reisende anhalten wird.
Letztendlich sorgt Ibizas weltweiter Ruf dafür, dass der Besitz einer Immobilie auf der Insel sowohl das Potenzial für starke Mieteinnahmen als auch für nachhaltiges Wertwachstum im Laufe der Zeit bietet.
Stabile Performance mit vielversprechendem Wachstum
Für Amerikaner, die Immobilieninvestitionen auf Ibiza erkunden, ist es wichtig, die Grundlagen des Marktes zu verstehen. Der Immobiliensektor der Insel hat konsequent sowohl Stabilität als auch beeindruckendes Wachstum gezeigt, selbst inmitten globaler Unsicherheit. Aktuelle Zahlen unterstreichen, wie deutlich sich Ibiza weiterhin entwickelt:
Post-Pandemie-Stabilität
Nach einem Anstieg der Verkäufe nach COVID kühlte die Aktivität bis 2023 leicht ab, doch die Preise blieben stabil und überstiegen sogar die Niveaus von 2022, trotz weniger Transaktionen.
Im Jahr 2024 florierte Ibizas Premium-Immobiliensektor und bestätigte seine Rolle als Zufluchtsort für Investitionen inmitten globaler Unsicherheit.
Bewährte nachhaltige Performance
Seit 2018 sind die Preise pro Quadratmeter um 17% gestiegen und übertreffen damit viele Festlandmärkte.
Nach Abschwüngen (z.B. 2008 und 2020) erholt sich Ibiza konsequent und erreicht neue Preisspitzen, was auf eine starke Marktresilienz hinweist.
Temporäre Rückgänge werden von strategischen Investoren oft als Kaufgelegenheiten gesehen.
Käufervielfalt treibt Stabilität an
Zieht eine breite Mischung von Käufern an: Investoren, digitale Nomaden, Unternehmer, Rentner und Familien, die eine bessere Lebensqualität suchen.
Über 75 % der jüngsten Käufe entfallen auf Zweitwohnsitze oder Ferienimmobilien, wobei eine wachsende Zahl von Menschen dauerhaft für eine bessere Lebensqualität umzieht.
Im Jahr 2024 kauften 20 % als Investition, während über 50 % für den persönlichen Gebrauch erwarben, was die Nachfrage aus verschiedenen Segmenten aufrechterhält.
Anerkennung als erstklassiger Markt
Ibiza zählt konstant zu den weltweit führenden Luxusimmobiliendestinationen und zieht anhaltendes Interesse von vermögenden Käufern an.
Die ausländische Nachfrage bleibt stark und stabil, selbst inmitten allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheit.
Die jüngste Steuerreform auf den Balearen, die die Vermögensteuerschwelle von 700.000 € auf 3 Millionen € anhebt, macht den Besitz für Investoren mit moderaten Budgets attraktiver.
Warum es für US-Investoren wichtig ist
Ibiza bietet stabile, wertsteigende Vermögenswerte in einem anderen Zyklus als US-Immobilien.
Kombiniert begrenztes Angebot mit konstanter internationaler Nachfrage und schützt den Markt vor Volatilität.
Ein ideales Instrument zur Diversifizierung, das sowohl Kapitalwachstum als auch langfristige Stabilität bietet.
Wichtige Vorteile von Immobilieninvestitionen auf Ibiza für Amerikaner
Stabile Investition in der Eurozone
Eine Kapitalanlage auf Ibiza gibt US-Erwerbern Zugang zur Stabilität der Eurozone und bietet Schutz vor inländischem wirtschaftlichem Druck wie Inflation und Währungsverfall.
Warum es wichtig ist:
Das Engagement im Euro bietet Währungsdiversifizierung.
Spaniens Wirtschaft erholt sich stetig, unterstützt durch inländische und internationale Nachfrage.
Im Jahr 2024 machten ausländische Käufer fast 20 % der Wohnungsverkäufe in Spanien aus, wovon Ibiza direkt profitiert.
Spanien verfügt über solide rechtliche Rahmenbedingungen für Immobilienbesitz.
Investoren profitieren vom Rechtsschutz nach spanischem und EU-Recht.
Ibiza gilt im Vergleich zu Schwellenländern als sicherer Rechtsraum für Kapital.
Hohes Ertragspotenzial
Immobilien auf Ibiza, insbesondere im Premium-Segment, haben im Laufe der Zeit eine starke Wertsteigerung gezeigt:
Die Preise für Erstklasse-Immobilien stiegen in einem aktuellen Jahr um etwa 12 %.
Anhaltende Trends deuten auf eine kontinuierliche Wertsteigerung hin.
Temporäre Ferienvermietungen generieren erhebliche Einnahmen, besonders in der Hochsaison.
Bonus für US-Investoren:
Mieteinnahmen in Euro helfen, Währungsschwankungen abzusichern.
Ibiza schneidet im Vergleich zu Luxusmärkten in den USA und Europa günstig ab.
Eine Investition von 1 Million Dollar sichert etwa 50 Quadratmeter erstklassigen Wohnraum, oft mit Zugang zu exklusiven Freizeiteinrichtungen.
Lifestyle-Vorteile persönliche Nutzung
Anders als Aktien oder Anleihen ist ein Haus auf Ibiza ein greifbarer Vermögenswert, den Sie genießen können.
Für US-Käufer:
Ein Ferienhaus und eine kluge Investition in einem.
Das Potenzial, sich in eine Altersresidenz oder dauerhafte Wohnsitz zu verwandeln.
Zugang zum mediterranen Lebensstil, Wellness-Kultur und fortschrittlicher Gesundheitsversorgung.
Prestige globales Netzwerk
Der Besitz einer Immobilie auf Ibiza platziert Sie inmitten einer global vernetzten, einflussreichen Gemeinschaft:
Ibiza ist die Heimat von Prominenten, Kreativen und Unternehmern.
Die Insel bietet soziale und Networking-Möglichkeiten, die über finanzielle Renditen hinausgehen.
Immobilienbesitz hier trägt globales Prestige und öffnet soziale Türen.
Steuer- finanzielle Vorteile
Spanien bietet im Vergleich zu anderen EU-Ländern und vielen US-Bundesstaaten ein günstiges Steuerumfeld für ausländische Käufer, mit mehreren finanziellen Anreizen.
Hauptvorteile:
Keine Vermögenssteuer auf Immobilien unter 3 Millionen € (nach der Reform).
Moderate jährliche Grundsteuer (IBI), oft niedriger als in vielen US-Bundesstaaten.
Doppelbesteuerungsabkommen helfen, eine Besteuerung in beiden Ländern zu vermeiden.
Zugang zu spanischen Hypotheken bis zu 60–70 % Beleihungswert (LTV) für Nicht-Residenten.
Finanzierungstipps:
Zinssätze in Spanien sind oft niedriger als in den USA.
Einige Käufer zahlen in bar oder nutzen US-basierte Eigenkapitaldarlehen, um Währungsrisiken zu managen.
Keine Einschränkungen für US-Käufer
Spanien erlegt amerikanischen Käufern keine Beschränkungen auf, der Prozess ist unkompliziert und transparent:
Besorgen Sie sich eine spanische Steuernummer (NIE) und ein Bankkonto.
Führen Sie standardmäßige rechtliche Prüfungen mit lokalen Fachleuten durch.
Amerikaner machen jetzt einen Rekordanteil der Immobilientransaktionen in Spanien aus.
Visa und Aufenthaltsgenehmigungen:
Obwohl das Golden Visa-Programm beendet wurde, sind andere Möglichkeiten für einen längeren Aufenthalt verfügbar:
Passives Einkommen Visum
Digital Nomad Visum
Kein Visum erforderlich für Aufenthalte unter 90 Tagen im Schengen-Raum.
Ideal für Rentner und Lifestyle-Suchende
Ibiza bietet eine überzeugende Option für amerikanische Rentner oder diejenigen, die einen mediterranen Lebensstil voller Komfort, Zugehörigkeit und Kultur planen.
Herausragende Lebensqualität
Spanien rangiert in globalen Lebensstandard-Berichten durchweg auf hohen Plätzen, und Ibiza verkörpert viele seiner besten Qualitäten: ein mildes Klima, mediterrane Küche, ein entspanntes Lebenstempo und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Mit langen Mahlzeiten im Freien, lebendigen lokalen Märkten und einer Kultur, die Gesundheit und Freizeit priorisiert, spricht die Insel natürlich diejenigen an, die einen langsameren, erfüllenderen Lebensstil suchen.
Das Gesundheitswesen auf Ibiza ist sowohl exzellent als auch erschwinglich. Einwohner haben Zugang zu privaten Kliniken und modernen medizinischen Einrichtungen und können auch durch ein beitragspflichtiges System von der öffentlichen Gesundheitsversorgung profitieren. Dies macht Ibiza zu einer beruhigend erschwinglichen Option für diejenigen, die auf medizinische Kosten achten.
Einladende internationale Gemeinschaft
Rentner werden von einem inklusiven, global denkenden Kreis von Einwohnern begrüßt. Englisch wird weithin gesprochen, und es gibt aktive Expat-Netzwerke, bestehend aus Amerikanern, Briten, Deutschen, Niederländern und anderen. Diese Gemeinschaften bieten soziale Veranstaltungen, Unterstützung und gemeinsame kulturelle Aktivitäten, was die Integration und das Heimischfühlen erleichtert. Ob Sie eine friedliche ländliche Umgebung oder ein lebhaftes Küstendorf bevorzugen, Ibiza bietet vielfältige Optionen, die individuellen Vorlieben entsprechen.
Aktiver und bereichernder Lebensstil
Weit entfernt von einem passiven Ruhestandsziel fördert Ibiza einen aktiven und engagierten Lebensstil. Schwimmen, Wandern, Segeln und Yoga sind alle beliebt, und die Insel hat sich einen Ruf als Wellness-Zentrum erworben. Spas, Bio-Bauernhöfe und ganzheitliche Retreats bieten unzählige Möglichkeiten für körperliches Wohlbefinden und inneren Frieden. Darüber hinaus ist Ibizas Kulturkalender reich an Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen und traditionellen Festen, die das Leben das ganze Jahr über lebendig halten.
Ein Paradies für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter
Ibiza ist zu einer zunehmend attraktiven Basis für amerikanische Remote-Profis geworden und bietet die perfekte Mischung aus täglichem Rhythmus, Infrastruktur und rechtlicher Zugänglichkeit:
Digital Nomad Visum
Spanien führte 2023 das Digital Nomad Visum ein, das US-Bürgern, die remote für ausländische Kunden oder Arbeitgeber arbeiten, erlaubt, legal auf Ibiza zu wohnen. Das Visum bietet einen anfänglichen einjährigen Aufenthalt, der oft verlängerbar ist, und eröffnet einen Weg zu einem längerfristigen Aufenthalt. Mit einer moderaten Einkommensschwelle ist es für ein breites Spektrum von Freiberuflern, Unternehmern und Remote-Angestellten zugänglich.
Praktische Infrastruktur für die Arbeit
Obwohl für ihre natürliche Schönheit bekannt, ist die Insel auch für Produktivität ausgestattet. Sie bietet weit verbreitetes Hochgeschwindigkeits-Internet, einschließlich Glasfaserverbindungen in ländlichen Gebieten, und bekräftigt ihre Rolle als Zufluchtsort für Investitionen in Arbeitsräume in Zentren wie Ibiza-Stadt und Santa Eulària. Selbst Cafés und Küstenorte bieten oft zuverlässiges WLAN.
Dank der Zeitzonendifferenz zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten bietet das Leben auf Ibiza einen besonders attraktiven Rhythmus für diejenigen, die remote arbeiten oder Geschäfte über den Atlantik hinweg managen. Je nachdem, in welchem Teil der USA sie ansässig sind, beginnt für viele Amerikaner ihr Arbeitstag am späten Nachmittag oder frühen Abend Ortszeit, was entspannte, produktive Morgen, Schulwege oder Zeit im Freien vor Arbeitsbeginn ermöglicht.
Dieser natürliche Versatz macht die Insel zu einer idealen Basis, um berufliche Verpflichtungen mit einem mediterranen Lebensstil in Einklang zu bringen, und verstärkt ihren Ruf als wirklich lebenswerten Ort das ganze Jahr über.
Die Kultur der Kreativität
Ibiza bietet mehr als nur Funktionalität, es inspiriert. Umgeben von Natur und einer vielfältigen internationalen Gemeinschaft berichten viele Remote-Arbeiter von gesteigertem Wohlbefinden und kreativer Energie. Der Alltag beinhaltet Schwimmen in türkisfarbenem Wasser oder friedliche Spaziergänge durch Pinienwälder anstelle urbaner Pendelstrecken, was Innovation und Selbstentwicklung fördert.
Eine familienfreundliche Umgebung
Für Remote-Arbeiter mit Familien ist Ibiza bemerkenswert entgegenkommend. Die Insel beherbergt angesehene internationale Schulen und sichere, einladende Nachbarschaften wie Santa Gertrudis und Santa Eulària. Kinder profitieren von einem aktiven Outdoor-Lebensstil und einer sauberen Umgebung, während Eltern eine unterstützende, gleichgesinnte Gemeinschaft finden.
Praktische Überlegungen für den Kauf auf Ibiza als US-Bürger
Wenn die Idee, als Amerikaner eine Immobilie auf Ibiza zu besitzen, verlockend klingt, ist es hilfreich, die nützlichen Schritte zu verstehen, die damit verbunden sind, und was Sie von dem Prozess erwarten können:
Die Preise variieren stark je nach Lage und Immobilientyp. Als grobe Orientierung: Wohnungen beginnen bei etwa 300.000 €, wobei Luxuseinheiten 1 Million € übersteigen können. Villen beginnen typischerweise bei etwa 1,5 Millionen € und können für Premium-Anwesen mehrere Millionen Euro übersteigen. Amerikanische Käufer sind dafür bekannt, Spitzenpreise für Luxusimmobilien zu zahlen, ein klares Signal für ihr Vertrauen in den Wert Ibizas.
Der Kaufprozess
Der Immobilienkauf in Spanien ist relativ unkompliziert. Wichtige Schritte umfassen:
NIE-Nummer: Sie benötigen eine Número de Identificación de Extranjero (NIE), die als Steuer-ID für Ausländer dient und für jede Immobilientransaktion unerlässlich ist.
Bankkonto: Es wird empfohlen, ein spanisches Bankkonto zu eröffnen, um die Transaktion zu erleichtern und laufende Ausgaben zu verwalten.
Reservierung und Vertrag: Sobald Sie eine Immobilie ausgewählt und einen Preis vereinbart haben, wird eine Anzahlung (typischerweise 10%) geleistet, um die Immobilie zu reservieren. Darauf folgt ein privater Kaufvertrag, während dessen die Due Diligence durchgeführt wird.
Rechtliche Prüfungen und Notar: Ein spanischer Anwalt mit guten Englischkenntnissen sollte alle Dokumente überprüfen, sicherstellen, dass keine Schulden oder Pfandrechte an der Immobilie haften, und bestätigen, dass Lizenzen (wie eine Ferienvermietungslizenz) in Ordnung sind, falls zutreffend. Der Abschluss des Verkaufs erfolgt vor einem Notar, wo die Eigentumsurkunde unterzeichnet und der Restbetrag bezahlt wird.
Rechnen Sie mit Abschlusskosten von etwa 10–13% des Kaufpreises, einschließlich Übertragungssteuer (8–10% für Wiederverkäufe oder 10% Mehrwertsteuer für Neubauten), Notar- und Registergebühren sowie Rechtsdienstleistungen.
Finanzierung vs. Barzahlung
Spanische Banken bieten auch Nicht-Residenten Hypotheken an, die in der Regel 60–70% des Immobilienwerts abdecken. Kreditnehmer müssen Einkommen und Kreditwürdigkeit nachweisen. Die Zinssätze schwanken, können aber immer noch wettbewerbsfähig mit US-Kreditraten sein. Einige amerikanische Käufer entscheiden sich für Barzahlung oder nutzen Eigenkapital aus US-Vermögenswerten, um Wechselkursrisiken zu vermeiden.
Der starke Dollar in den letzten Jahren hat die amerikanische Kaufkraft verstärkt und macht jetzt zu einem besonders günstigen Zeitpunkt für den Erwerb von Immobilien in Euro.
Vermietung und Verwaltung
Die Vermietung Ihrer Ibiza-Immobilie kann lukrativ sein, besonders während der Sommersaison. Allerdings erfordern touristische Vermietungen eine Lizenz, die typischerweise eher für freistehende Häuser oder Villen als für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern erteilt wird. Es ist wichtig, die Lizenzberechtigung vor dem Kauf zu bestätigen, wenn die zeitweise Vermietung Teil Ihres Plans ist.
Viele Eigentümer beauftragen lokale Immobilienverwalter mit der Überwachung von Buchungen, Gästebetreuung und Instandhaltung. Die Verwaltungsgebühren betragen in der Regel 20 % der Mieteinnahmen, werden aber oft durch hohe Erträge in den Spitzenmonaten ausgeglichen.
Steuerpflichten
Als Nicht-Resident zahlen Sie lokale Grundsteuer (IBI) und Steuern auf eventuelle Mieteinnahmen, abzüglich abzugsfähiger Ausgaben. Zusätzlich gibt es eine nominale Pauschaleinkommensteuer auf Zweitwohnungen, die nicht vermietet werden. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen den USA und Spanien können die meisten Investoren spanische Steuern mit ihren US-Steuerverpflichtungen verrechnen und so ihre Belastung minimieren.
Internationale Steuerberatung wird empfohlen, besonders im ersten Jahr. Generell finden Eigentümer die spanischen Immobiliensteuern jedoch angemessen im Vergleich zu Gerichtsbarkeiten in den USA mit höheren Steuersätzen.
Der Kauf einer Immobilie auf Ibiza als US-Bürger ist durchaus machbar und wird immer häufiger. Mit fachkundiger Beratung und guter Vorbereitung ist der Prozess reibungslos und transparent, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, Ihr mediterranes Zuhause zu genießen und sein Potenzial zu maximieren.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Ibiza zu investieren
In der heutigen Zeit wirtschaftlicher und politischer Volatilität ist die Expansion in internationale Immobilien mehr als eine kluge Entscheidung, sie ist strategisch. Ibiza sticht als seltener Markt hervor, der starkes finanzielles Potenzial, langfristige Sicherheit und eine beneidenswerte Lebensqualität kombiniert.
Für US-Bürger bietet eine Investition in Ibiza mehr als nur Besitz im Ausland. Sie ermöglicht Zugang zum europäischen Lebensstil, Schutz vor Volatilität des heimischen Marktes und einen Anteil an einem der begehrtesten Immobilienmärkte der Welt.
Das Premium-Immobiliensegment der Insel floriert weiterhin, angetrieben durch begrenztes Angebot, konstante globale Nachfrage und ein steigendes internationales Profil. Ob Sie für den Ruhestand planen, remote arbeiten oder ein Familienheim mit Einkommenspotenzial suchen, Ibiza sticht als vielseitiges Ziel hervor, das dank seiner hochwertigen Immobilienlandschaft weiterhin Interesse weckt.
Günstige Steuerstrukturen, zugängliche Visa-Optionen und der starke US-Dollar verbessern die Gelegenheit zusätzlich und machen dies zu einem idealen Zeitpunkt zum Handeln.
Vor einem Kauf ist es wichtig, ein klares Verständnis Ihrer Investitionsziele, des Zeithorizonts und der Risikobereitschaft zu haben. Ob Sie eine Zweitwohnung, eine reine Investition oder eine Kombination aus Mieteinnahmen und persönlicher Nutzung suchen, die Definition Ihrer Ziele wird Ihnen helfen, kluge Entscheidungen zu treffen.
Die Zusammenarbeit mit einer vertrauenswürdigen lokalen Immobilienagentur wie Prestige Properties stellt sicher, dass Sie mit dem richtigen Netzwerk von Experten (Anwälten, Hypothekenmaklern und Rechtsberatern) verbunden sind, die Sie durch jeden Schritt führen können. Lokale Fachleute helfen Ihnen, die rechtliche Konformität, Finanzierungsmöglichkeiten und die Eignung der Immobilie entsprechend Ihrer Investitionsstrategie zu bestätigen.
Wichtige zu berücksichtigende Faktoren sind:
Lage und Art: Konzentrieren Sie sich auf Gebiete mit hoher Nachfrage, gutem Vermietungspotenzial oder langfristiger Wertsteigerung. Entscheiden Sie je nach Ihren Zielen zwischen Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Rechtliche Konformität: Stellen Sie immer sicher, dass die Immobilie über die erforderlichen Lizenzen verfügt und den Flächennutzungs- und Planungsvorschriften entspricht.
Finanzierung und Papierkram: Lokale Hypothekenverfügbarkeit, Finanzierungsstrategie und die Sicherstellung, dass alle Unterlagen in Ordnung sind, sind entscheidend für eine reibungslose Transaktion.
Indem Sie Ihre Immobiliensuche mit einem strukturierten Plan und der richtigen professionellen Unterstützung angehen, sind Sie gut positioniert, um eine selbstsichere Investition auf Ibiza zu tätigen.
Mit fachkundiger Beratung, rechtlicher Klarheit und einer auf Ihre Ziele zugeschnittenen Strategie kann Ihr Kauf sowohl finanziell lohnend als auch persönlich erfüllend sein, sei es als Lifestyle-Entscheidung, als dauerhafter Vermögenswert oder als Kombination aus beidem.
Im Jahr 2024 hat Ibizas Luxusimmobilienmarkt erneut seine Stabilität und Flexibilität unter Beweis gestellt und damit seinen Ruf als eine der begehrtesten Investitionsstandorte der Welt gefestigt. In Übereinstimmung mit unseren Prognosen im letzten Marktbericht zeichnete sich 2024 eine leichte Veränderung hin zu einem Käufermarkt ab – während die Preise hoch blieben, stieg das Angebot an verfügbaren Immobilien und die Nachfrage zeigte erste Anzeichen einer Stagnation.
Andererseits wurden unsere Erwartungen einer Stabilisierung der Verkaufszahlen von einem überraschenden Anstieg der Verkaufszahlen und -volumina übertroffen, zumindest hier bei Prestige Properties. Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten, sich verändernder geopolitischer Landschaften und Schwankungen der Finanzmärkte zieht die Insel, was wenig überraschend ist, weiterhin Investoren mit hohem Vermögen, internationale Käufer, Familien und lifestyleorientierte Hausbesitzer an, die nach der perfekten Mischung aus Sicherheit, Exklusivität und hochgradigen Vermögenswerten suchen, die nur wenige Orte bieten können.
Immobilienmarkt der Balearen 2024
Die Baleareninseln – insbesondere Ibiza – haben ihre Stärke im Umgang mit Marktrückgängen stets unter Beweis gestellt und sind mit jedem Zyklus gestärkt daraus hervorgegangen. Eine Kombination aus relativer Markstabilität, sich wandelnden Käuferpräferenzen und anhaltender Nachfrage hat die Immobilienbranche in den letzten Jahren geprägt und die Baleareninseln, insbesondere Ibiza, zu einem erstklassigen Standort für Immobilieninvestitionen gemacht.
2024 war ein Jahr der Stabilisierung für den Immobilienmarkt auf den Balearen. Die folgende Grafik (I) zeigt, dass nach dem Post-COVID-Höchststand im Jahr 2022 die Verkaufszahlen 2023 rückläufig waren, sich jedoch 2024 stabilisierten und das Niveau vor der COVID-Pandemie wieder erreichten.
Wer kauft Immobilien auf Ibiza?
Der Markt auf Ibiza bietet sowohl für Investoren als auch für andere Arten von Käufern spannende Möglichkeiten. Mit einem begrenzten, aber äußerst begehrten Immobilienangebot bleibt Ibiza ein sicherer Hafen sowohl für kurz- als auch langfristige Investitionen. Da sich Ibiza weiterhin als weltweit führendes Immobilienziel etabliert, warten neue Möglichkeiten auf diejenigen, die sich ein Stück von diesem florierenden Markt sichern möchten. Ob als Zweitwohnsitz, als sichere langfristige Anlage oder als hochrentables Investment – Ibiza bietet im Jahr 2025 und darüber hinaus unvergleichliche Chancen.
Wie unsere internen Statistiken zeigen, waren 2024 mehr als die Hälfte unserer Kunden Käufer von „Zweitwohnungen" (oder Ferienhäusern), die sie mit Familie und Freunden genießen wollen. Eine neue Entwicklung in diesem Jahr war ein signifikanter Anstieg der Käufer von „Erstwohnungen", was in diesem Kontext Käufer bezeichnet, die eine Immobilie erwerben, die sie als Hauptwohnsitz und nicht nur als Ferienhaus nutzen. Dies steht im Einklang mit dem zunehmenden Zustrom internationaler Familien, die sich dauerhaft auf der Insel niederlassen und ihre Kinder in der Nähe der Natur, der Sonne und der Strände aufwachsen sehen möchten.
Käufer, deren alleiniger Kaufgrund „Investitionszwecke" sind, machen weiterhin über 20 % aller Käufer aus.
Wie bereits erwähnt, hat der Immobilienmarkt auf Ibiza stets eine bemerkenswerte Robustheit und Flexibilität bewiesen, was seinen Ruf als attraktives Ziel für Investoren weiter festigt. Diese anhaltende Stabilität resultiert aus mehreren Faktoren, die den gesamten Immobiliensektor der Insel unterstützen.
Luxus- und Lifestyle-Immobilien bleiben stark nachgefragt und ziehen wohlhabende Käufer aus Europa und darüber hinaus an, die sich von Ibizas natürlicher Schönheit, hochwertigen Annehmlichkeiten und der lebendigen Kulturszene angezogen fühlen. Gleichzeitig helfen strenge städtebauliche Vorschriften und die begrenzte Verfügbarkeit von Land, das übermäßige Wachstum zu kontrollieren und eine Marktübersättigung zu verhindern.
Einige Statistiken und Zahlen für 2024 – von Prestige Properties Ibiza
Unter Berücksichtigung der von Prestige Properties in 2024 verkauften Immobilien haben wir Folgendes berechnet:
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis auf der Insel im Jahr 2024: 7.333 €
Preisspanne pro m²: €5.000 – €17.000, je nach Immobilientyp, Zustand und Lage.
Eine Aufschlüsselung des durchschnittlichen Quadratmeterpreises nach Immobilientyp zeigt, wie verschiedene Marktsegmente im Jahr 2024 abgeschnitten haben:
Wohnungen: €6.515 pro m², Durchschnittspreis: €647.721
Häuser: €7.558 pro m², Durchschnittspreis: €1.556.264
Fincas: €10.100 pro m², Durchschnittspreis: €5.758.333
Luxusvillen: €10.212 pro m², Durchschnittspreis: €7.118.750
Eine Aufschlüsselung der Nationalitäten der Prestige Properties Käufer im Jahr 2024:
Intern haben wir ein Rekordjahr in Bezug auf das Verkaufsvolumen 2024 gefeiert.
Wir haben auch unser Ziel erreicht, die durchschnittliche Zeit zur Findung eines idealen Käufers für eine Immobilie zu verkürzen und dabei den historischen Durchschnitt der Insel von 9 Monaten zu schlagen:
Durchschnittliche Verkaufszeit einer Immobilie im Jahr 2024: 7 Monate.
Mehr als 50% unserer Immobilien wurden in weniger als 3 Monaten verkauft
Die meisten unserer Immobilien fanden innerhalb von 2 Monaten nach Markteinführung einen Käufer.
Ein Markt im Wandel: Hin zu einem Käufermarkt?
Nach einer anhaltenden Phase hoher Nachfrage und eingeschränkter Immobilienverfügbarkeit durchläuft der Immobilienmarkt auf Ibiza eine merkliche Veränderung. Auch wenn er nach wie vor eine Hochburg für Luxusimmobilien bleibt, scheint 2025 ein Wendepunkt zu werden, an dem sich der Markt von einem extremen Verkäufermarkt hin zu einer ausgewogeneren Perspektive bewegt.
Obwohl hohe Preise weiterhin den Markt prägen, hat das Angebot an verfügbaren Immobilien zugenommen und die Nachfrage hat leicht nachgelassen. Obwohl es noch kein vollständiger Käufermarkt ist, deuten aufkommende Trends darauf hin, dass sich der Markt verändert:
Käuferanfragen 2024: 2.300 (im Vergleich zu 2.800 im Jahr 2023), was einen leichten Rückgang der Nachfrage anzeigt.
Mehr Angebote: Es kamen 2024 mehr Immobilien auf den Markt als 2023, was den Käufern mehr Auswahlmöglichkeiten bietet.
Was bedeutet dies für Käufer und Verkäufer auf Ibiza?
Für Verkäufer bietet die Immobilienlandschaft von Ibiza weiterhin erhebliche Vorteile. Die Preise bleiben historisch hoch, was den idealen Zeitpunkt für einen Verkauf darstellt, bevor weitere Marktkorrekturen in Kraft treten. Immobilien in erstklassigen Lagen und in ausgezeichnetem Zustand ziehen weiterhin schnell potenzielle neue Eigentümer an, wobei viele Transaktionen in weniger als drei Monaten abgeschlossen werden. Während die Nachfrage im Vergleich zu den Vorjahren leicht nachgelassen hat, bleiben Immobilien mit hohem Wert weiterhin begehrt, insbesondere bei Investoren, die exklusive Vermögenswerte suchen.
Für Käufer bietet 2025 neue Chancen, da das steigende Angebot mehr Auswahlmöglichkeiten bietet. Im Gegensatz zum wettbewerbsintensiven Verkäufermarkt der Jahre 2022–2024 haben Käufer nun mehr Verhandlungsmacht, was ihnen eine größere Flexibilität bei der Sicherung vorteilhafter Deals ermöglicht. Mit dem anhaltenden Anstieg des Angebots könnten sowohl Investoren als auch Käufer von Eigenheimen im kommenden Jahr vielfältigere Optionen und verbesserte Bedingungen finden.
Blickt man nach vorne, bleibt die Immobilienbranche von Ibiza dynamisch und voller Potenzial. Während Verkäufer weiterhin von den hohen Preisen profitieren können, gewinnen Käufer an Hebel, was zu einer gesünderen Balance zwischen Angebot und Nachfrage führt. Während der Immobiliensektor ein stetiges Wachstum erlebt, wird es notwendig sein, dass beide Parteien anpassungsfähig bleiben, während wir uns durch diese Übergangsphase bewegen.
Ausblick: Was erwartet uns im Jahr 2025?
Ibiza wird seit langem als eine der begehrtesten Immobilienindustrien Europas anerkannt, die diejenigen anzieht, die nach exklusiven Immobilien, hochwertigem Wohnen und einem lebendigen Lebensstil suchen.
Wenn wir uns 2025 nähern, entwickelt sich der Immobilienhandel weiter, wobei neue Trends die Zukunft des Marktes prägen. Während Unsicherheiten in den globalen wirtschaftlichen und politischen Bereichen weiterhin bestehen, bleibt Ibizas Ruf als Premium-Ziel im Immobiliensektor unerschütterlich. Die oben genannten sich verändernden Dynamiken werden im kommenden Jahr einen erheblichen Einfluss auf Immobilienkäufer, Kapitalinvestoren und Immobilienmakler haben.
Obwohl die Zukunft nie genau vorhersehbar ist, liefert die aktuelle Marktforschung wertvolle Einblicke. Die wichtigsten Trends aus dem Jahr 2024 deuten auf einen stabilisierenden Markt hin, der einen leichten Übergang zu mehr Angebot und mehr Möglichkeiten für potenzielle Käufer zeigt. Externe Faktoren werden jedoch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Immobilienmarkts im Jahr 2025 und darüber hinaus spielen:
Wirtschaftliche und geopolitische Einflüsse: Schwankende Zinssätze, anhaltende globale Konflikte und internationale politische Maßnahmen werden eine Rolle spielen.
Erhöhtes Angebot an Immobilien: Mehr Angebote bedeuten mehr Optionen für Käufer, was zu einer möglichen Preisabschöpfung führen kann.
Steigende Anerkennung von Ibiza als führender Akteur im globalen Immobilienmarkt, der politische Stabilität, natürliche Schönheit und eine wachsende Infrastruktur kombiniert, um Familien und anspruchsvolle internationale Kunden anzuziehen.
Was jedoch sicher bleibt, ist die Beständigkeit des Immobilienmarkts von Ibiza. Auch in Zeiten wirtschaftlicher Übergänge haben sich die Immobilienwerte als sehr widerstandsfähig erwiesen, die häufig frühere Höchststände übertreffen. Dies macht die Insel zu einem begehrten, multikulturellen und sehr gesuchten Standort für Investoren, die nach langfristiger Stabilität und Expansion suchen.
Ein florierender Markt mit beständigen Chancen
Wenn das Jahr 2025 anbricht, bleibt die Insel ein Ort, an dem Immobilienwünsche Realität werden – und mit unserer Unterstützung sind diese Möglichkeiten näher als je zuvor. Mit der richtigen Strategie und fachkundiger Beratung wird es einfacher und lohnenswerter, sich in diesem komplexen Umfeld zurechtzufinden.
Bei Prestige Properties verstehen wir, dass die Navigation durch den sich entwickelnden Immobilienmarkt von Ibiza Fachwissen und Einblicke erfordert. Egal, ob Sie den richtigen Zeitpunkt für einen Verkauf suchen oder die optimalen Bedingungen für eine Investition ermitteln möchten, unser engagiertes Team ist hier, um Sie bei jedem Schritt zu begleiten. Mit einem tiefen Verständnis des Marktes und einem Engagement für maßgeschneiderten Service helfen wir unseren Kund*innen, gut informierte Entscheidungen zu treffen, die mit ihren finanziellen und persönlichen Zielen im Einklang stehen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Nachdenken über den Immobilienmarkt von Ibiza
Ibizas Immobilienmarkt zieht weiterhin weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubenden Naturlandschaften, ihren kosmopolitischen Lebensstil und ihre pulsierende Kulturszene und ist seit langem ein Magnet für Investoren auf der Suche nach Luxusimmobilien. Da Ibizas Immobilienmarkt die sich entwickelnden Trends, Vorschriften und wirtschaftlichen Veränderungen im Jahr 2025 widerspiegelt, ist eine Neubewertung seiner Entwicklung zwingend erforderlich.
Ein widerstandsfähiger Markt trotz globaler Herausforderungen
Die Weltwirtschaft war im Jahr 2024 mit anhaltenden Unsicherheiten konfrontiert, darunter schwankende Zinssätze und anhaltende Unterbrechungen der Lieferketten. Dennoch hat Ibizas Immobilienmarkt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen. Die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien bleibt robust, angetrieben von internationalen Käufern, die sowohl Investitionsmöglichkeiten als auch eine Verbesserung des Lebensstils suchen. Vor allem Käufer aus Nordeuropa und Expatriates dominieren weiterhin den Markt, angezogen von Ibizas einzigartiger Mischung aus natürlicher Schönheit und Exklusivität.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Nachhaltigkeit hat sich zu einem bestimmenden Thema bei der Entwicklung von Immobilien auf Ibiza entwickelt. Die Regierung der Balearen hat strengere Umweltvorschriften eingeführt, die energieeffiziente Baupraktiken und nachhaltige architektonische Designs fördern. Die Bauträger integrieren zunehmend erneuerbare Energiequellen, wie z.B. Sonnenkollektoren, und legen bei Neubauten Wert auf grüne Zertifizierungen. Auch die Käufer zeigen ein gesteigertes Interesse an umweltfreundlichen Häusern, was einen breiteren kulturellen Wandel hin zu einem verantwortungsvollen Leben widerspiegelt. Einen tieferen Einblick in die nachhaltige Entwicklung des Immobilienmarktes auf Ibiza erhalten Sie im Nachhaltigkeitsführer von Ibiza Prestige.
Regulatorische Landschaft: Gleichgewicht zwischen Wachstum und Bewahrung
Die Regierung der Balearen hat Maßnahmen ergriffen, um den einzigartigen Charakter und die natürliche Umgebung der Insel zu erhalten. Im Jahr 2024 wurden die Vorschriften für die Bebauung von Grundstücken verschärft, insbesondere in ländlichen und küstennahen Gebieten. Erfahren Sie mehr über die Bemühungen zum Schutz der Umwelt und grüne Initiativen, einschließlich der Müllkampagne Going Green von Prestige Properties. Die Beschränkungen für kurzfristige Ferienvermietungen wurden zum Beispiel ausgeweitet, um den übermäßigen Tourismus und seine Auswirkungen auf die lokalen Gemeinden zu bekämpfen. Auch wenn diese Änderungen für Investoren, die sich auf Mietrenditen konzentrieren, eine Herausforderung darstellen, so tragen sie doch auch dazu bei, die langfristige Nachhaltigkeit und Exklusivität des Marktes zu gewährleisten.
Der Aufstieg der digitalen Nomaden und das Leben das ganze Jahr über
Ibizas Attraktivität als Reiseziel für digitale Nomaden nimmt weiter zu. Eine verbesserte Breitbandinfrastruktur und flexible Arbeitsregelungen haben es mehr Berufstätigen ermöglicht, auf die Insel umzuziehen. Dieser Trend führt dazu, dass sich der Markt von der saisonalen Nachfrage hin zum ganzjährigen Wohnen verschiebt. Immobilien mit Heimbüros, zuverlässiger Internetverbindung und der Nähe zu Annehmlichkeiten sind bei dieser Zielgruppe besonders gefragt. Um mehr darüber zu erfahren, warum Ibiza zu einem Zentrum für digitale Nomaden und ganzjährigen Urlaub wird, besuchen Sie den Ibiza Prestige’s Digital Nomad Guide.
Wichtige Nachbarschaften und Markttrends
Bestimmte Gegenden auf Ibiza sind nach wie vor sehr beliebt. Santa Eulalia del Rio und San José de Sa Talaia ziehen weiterhin Familien und Luxuskäufer an. In der Zwischenzeit erleben aufstrebende Viertel wie Sant Joan de Labritja und Portinatx dank ihrer ruhigen Umgebung und ihrer relativen Erschwinglichkeit im Vergleich zum Süden ein neues Interesse.
Das Ultra-Luxus-Segment bleibt weiterhin stark, wobei Villen mit Panoramablick auf das Meer, privaten Pools und weitläufigen Grundstücken Spitzenpreise erzielen. Im Jahr 2024 wird jedoch auch die Nachfrage nach Boutique-Wohnungen und kleineren, gut gestalteten Häusern steigen, was eine Verschiebung der Prioritäten der Käufer hin zu überschaubaren, energieeffizienten Immobilien widerspiegelt.
Zukunftsperspektiven: Ein ausgewogener Ausblick
Mit Blick auf die Zukunft ist der Immobilienmarkt Ibizas bereit, ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Erhaltung zu finden. Die anhaltende Attraktivität der Insel als Luxusreiseziel sorgt für anhaltendes Interesse bei internationalen Käufern. Bauträger und Investoren müssen sich jedoch in einem zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld zurechtfinden und sich gleichzeitig an den globalen Trends der Nachhaltigkeit und der digitalen Transformation orientieren.
Für Kaufinteressenten und Investoren bietet das Jahr 2025 die Möglichkeit, in einen Markt einzusteigen, der nicht nur widerstandsfähig, sondern auch zukunftsorientiert ist. Ganz gleich, ob Sie ein Ferienhaus, einen ständigen Wohnsitz oder eine solide Investition suchen, Ibiza bleibt ein Reiseziel, an dem Lebensqualität auf zeitlose Anziehungskraft trifft.
So wie sich die Insel entwickelt, so entwickelt sich auch ihr Immobilienmarkt und verspricht eine dynamische und aufregende Zukunft für alle beteiligten Akteure. Weitere Informationen zum Kauf von Immobilien auf Ibiza finden Sie im Ibiza Prestige Einkaufsführer.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Eilmeldung: Obligatorisches Maklerregister zur Regulierung des Immobiliensektors auf den Balearen eingeführt
Ab dem 9. November 2024 haben die Balearen mit dem Gesetz 3/2024 ein obligatorisches Register für Immobilienmakler eingeführt. Diese Regelung zielt darauf ab, unqualifizierte Anbieter zu bekämpfen, die Verbraucher zu schützen und die Professionalität auf dem Immobilienmarkt zu erhöhen.
Wichtigste Highlights:
Obligatorische Registrierung: Alle Makler müssen offiziell im offiziellen Register der Immobilienmakler der Balearen eingetragen sein, um legal im Bereich des Verkaufs, Kaufs und der Vermietung von Immobilien tätig zu sein. Verbraucher sollten die Legitimation der Makler überprüfen, indem sie deren Registrierungsnummer anfordern.
Kampf gegen unregulierte Makler: Die Maßnahme zielt auf unregulierte Makler ab, die den Markt mit unrealistischen Preisen verzerren und nicht ausreichend qualifiziert sind. Damit wird ein seit langem bestehendes Problem auf Ibizas stark nachgefragtem Immobilienmarkt angegangen.
Verbraucherschutz: Das Gesetz sorgt für sicherere Transaktionen, indem es garantiert, dass nur ausgebildete, zertifizierte Fachleute Kunden bei wichtigen finanziellen Entscheidungen wie dem Kauf einer Immobilie vertreten dürfen.
Durchsetzung und Sanktionen: Das Gesetz sieht Strafen für die Nichteinhaltung von Vorschriften vor und fordert eine aktive Durchsetzung, um gegen unregulierte Praktiken vorzugehen. Branchenführer setzen sich auch für Regelungen auf nationaler Ebene ein, um die Einheitlichkeit in Spanien zu gewährleisten.
Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines transparenteren, faireren und professionelleren Immobilienmarktes. Weitere Informationen finden Sie in dem vollständigen Artikel von Diario de Ibiza hier.
Bei Prestige Properties erfüllen wir diese neuen Standards in vollem Umfang und gewährleisten, dass alle unsere Kunden sichere und professionelle Dienstleistungen erhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine vertrauenswürdige Immobilienberatung auf Ibiza!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Renovierung einer Immobilie auf Ibiza – Alles, was Sie wissen müssen!
DieRenovierung einer Immobilie auf Ibiza kann eine sehr lohnende Erfahrung sein! Eine perfekte Gelegenheit, Ihr Traumhaus mit Charakter und einem ganz eigenen Stil zu schaffen. Wenn der Planungs- und Renovierungsprozess richtig durchgeführt wird, kann sich die Investition auch mit einer beeindruckenden Rendite auszahlen.
Aber auch die Renovierung von Immobilien kann eine große Herausforderung sein. Ein Mangel an effektiver Planung, vorheriger Analyse und Projektmanagement kann dazu führen, dass Renovierungsprojekte Geld verschlingen und eine Menge unerwünschten Stress verursachen.
Wir bei Prestige Properties Ibiza und unsere Kunden sind der Meinung, dass die Vorteile die Risiken bei weitem überwiegen. Mit dem richtigen Wissen und Team im Rücken kann die Renovierung einer Immobilie auf Ibiza, sei es ein traditionelles Finca-Bauernhaus oder die Umgestaltung eines ganzen Villenanwesens, eine unglaublich aufregende Reise sein, die den Aufwand und das Endergebnis definitiv wert ist.
Wenn Sie also ein neues Haus auf Ibiza kaufen möchten, um es zu renovieren, sollten Sie sich unseren Leitfaden „ Renovierung einer Immobilie auf Ibiza – Alles, was Sie wissen müssen! " ansehen, der alles enthält, was Sie über die Renovierung einer Immobilie auf Ibiza wissen müssen.
Immobilienrenovierung auf Ibiza – erste Überlegungen
Wenn Sie einen Aspekt des Immobilienmarktes auf Ibiza in Betracht ziehen, ist es wichtig, umfassend informiert zu sein. Die Renovierung eines Hauses kann ein komplexer Prozess sein, der zu unvorhergesehenen Problemen und Kosten führen kann, daher ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einem erfolgreichen Renovierungsprojekt.
Renovierungsbedürftige Immobilien können in der Regel über lokale Immobilienagenturen gefunden und gekauft werden. Der erste Schritt ist jedoch, über einen vertrauenswürdigen Makler eine Immobilie mit dem richtigen Renovierungspotenzial in der richtigen Lage zu finden.
Wenn Sie über den Austausch von Installationen und Anstrichen hinausgehen, ist unsere erste (und, wie Sie erfahren werden, letzte) Empfehlung, den Rat eines qualifizierten, örtlichen Architekten einzuholen. Entgegen der landläufigen Meinung optimiert und spart ein Architekt in der Tat die Kosten einer Renovierung (und garantiert darüber hinaus die Qualität der Arbeit) und vereinheitlicht die Verwaltung der Gewerke und Lieferanten (Maurer, Klempner, Elektriker, Bauunternehmer, Lieferanten, Zimmerleute usw.). Er ist die zentrale Figur im Renovierungspuzzle, die den rechtlichen und baulichen Zustand einer Immobilie analysiert und darauf aufbauend die rechtlichen und materiellen Möglichkeiten sowie die durchschnittlichen Kosten eines Eingriffs unter Beachtung der städtischen Bauvorschriften schätzt.
Bevor Sie also mit der Renovierung beginnen und Ihr Projekt in Angriff nehmen, finden Sie hier einen Überblick über die verschiedenen Schritte, die Sie beachten müssen, idealerweise in genau dieser Reihenfolge:
Rechtliche Aspekte:
Analyse des aktuellen rechtlichen Status der Immobilie: Liegt eine ursprüngliche Baugenehmigung des Rathauses vor, gibt es „nicht eingetragene" Teile und wenn ja, was kann mit ihnen je nach ihrer Beschaffenheit (Baujahr usw.) gemacht werden? Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, um spätere Probleme zu vermeiden.
Analyse der Möglichkeiten: Das Potenzial des Hauses im Hinblick auf die städtebaulichen Vorschriften. Ausmaß der durchzuführenden Eingriffe, Höchstmaß an m2, die gemäß den lokalen und regionalen Gesetzen verlängert werden können.
Effektive Planung:
Analyse des aktuellen physischen Zustands der Immobilie: Zustand der Struktur, Zustand der Installationen, Wasserdichtigkeit usw…
Definition der Renovierung und Vorschlag für Verbesserungen.
Genehmigungen und Lizenzen: Kommunikation mit der Stadtverwaltung und Beantragung der erforderlichen Genehmigungen
Schätzung der Gesamtkosten
Simulation von Planung und Laufzeit des Projekts
Ausführung und Kontrolle: 3, 2, 1… Action!
Ausführung der Arbeiten. Überprüfung, ob die Arbeiten auf technischer Ebene zur Zufriedenheit ausgeführt werden. Umfangreichere Renovierungsarbeiten erfordern auch ein Management vor Ort: Koordinierung der Gewerke, Kontrolle der ausgeführten Arbeiten und der termingerechten Ausführung.
Vor Nach
1. Effiziente Planung des Renovierungsprojekts für Ihr Haus auf Ibiza
„Bevor man mit baulichen Maßnahmen beginnt, ist es wichtig, sich ein Gesamtbild zu machen und eine langfristige Vision zu haben. Wenn Sie sich am Anfang Zeit nehmen und einen wirklich detaillierten und gut durchdachten Plan erstellen, können Sie vor Beginn der Renovierung genaue Baukosten ermitteln, müssen keine überstürzten (und möglicherweise schlechten oder bedauerlichen) Entscheidungen treffen und haben am Ende der Renovierung (hoffentlich!) ein einheitliches Erscheinungsbild in Ihrem ganzen Haus, das genau Ihren Vorstellungen entspricht!" – Robin van Den Driessche – Architekt und Gründer von RVdD Arquitectura
Renovierungs- und Bauarbeiten sowie Baugutachten
Oft ist es nicht möglich, sich eine genaue Vorstellung von den Kosten oder dem Umfang der Renovierung zu machen, bevor die Immobilie erworben wurde und eine angemessene Bewertung der strukturellen Integrität und der Fundamente des bestehenden Gebäudes vorgenommen wurde. Es ist ratsam, zum Zeitpunkt des Kaufs ein vollständiges Gebäudegutachten zu erstellen, um ein besseres Verständnis der strukturellen und oberflächlichen Arbeiten zu erhalten, die berücksichtigt werden müssen.
Diese Informationen können dann von Architekten und Bauarbeitern verwendet werden, bevor sie die notwendigen Arbeiten bei der Renovierung Ihres Hauses durchführen.
Denken Sie daran, dass es für die meisten strukturellen Probleme fast immer eine Lösung gibt. Diese können zwar zu einer Erhöhung Ihres Renovierungsbudgets führen, aber wenn Sie sie frühzeitig erkennen, können Sie besser planen und die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen.
In Spanien ist es in der Regel ein Architekt oder ein technischer Architekt(Arquitecto Técnico), der die erforderlichen Bauvermessungen durchführen kann.
Die Auswahl der richtigen Architekten und Bauunternehmer
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist die Hinzuziehung eines Architekten ein unschätzbarer Vorteil für jedes Renovierungsprojekt und sollte nicht als optionales „Extra" betrachtet werden. Die Realität sieht so aus, dass viele dieser direkten Bauherren-Renovierungen ohne Architekt oder Projektleiter mit rechtlichen Problemen (Erweiterungen ohne Genehmigung, Bußgelder), mit Bauproblemen aufgrund schlechter Ausführung (ohne einen Techniker zur Überwachung), mit Kostenüberschreitungen (ohne wirtschaftliche Kontrolle und versteckte Provisionen) enden. Abgesehen davon, dass sie buchstäblich das gesamte Renovierungsprojekt von Anfang bis Ende leiten und beaufsichtigen, verleihen ihnen ihre Erfahrung und Ausbildung die einzigartige Fähigkeit, die Dinge aus einer möglichst umfassenden Perspektive zu betrachten. Ein empfohlener Architekt wie RVdD Arquitectura kann einen echten Unterschied für das Projekt machen, indem er sich auf die feinsten Details konzentriert und gleichzeitig die größere Wirkung des gesamten Designs im Auge behält. Darüber hinaus ist ein Architekt nach den spanischen Bauvorschriften und -gesetzen zunächst dafür verantwortlich, dass bei Renovierungsprojekten alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
Bei der Auswahl eines geeigneten Architekten oder Bauunternehmers ist es ratsam, nachweisbare Referenzen wie Fotos und Pläne von bereits durchgeführten Renovierungen zu verlangen und, wenn möglich, Fotos von vor und nach der Renovierung anzufordern. In ihnen können Sie die Fähigkeit des Architekten, Räume umzugestalten, sowie die Qualität und Detailgenauigkeit des Bauherrn erkennen. Wenn er außerdem von jemandem empfohlen wird, dem Sie vertrauen (einem Familienmitglied oder einem Freund, der bereits mit ihm zusammengearbeitet hat), ist dies ein großer Vorteil und ein Zeichen des Vertrauens, auf das Sie sich verlassen können.
Extra-Tipp von Robin:
Um die Angebote verschiedener Bauunternehmen vergleichen zu können, ist es unerlässlich, einen Kostenvoranschlag für die Arbeiten zu erstellen. Ohne sie werden im Laufe der Zeit zusätzliche Arbeiten anfallen und das endgültige Budget wird in die Höhe getrieben, was durch eine genauere Prognose hätte vermieden werden können.
VorNach
2. Erstellung eines effizienten Zeitplans
Ein typischer Renovierungszeitplan hängt von der Art des Projekts und der Lage der Immobilie ab. Um eine Frist abzuschätzen und einen Gesamtzeitplan zu erstellen, sollten drei Dinge berücksichtigt werden.
Verwaltung von Genehmigungen und Lizenzen in der öffentlichen Verwaltung
Die Verwaltung von Genehmigungen und Lizenzen mit der öffentlichen Verwaltung variiert je nach:
Art der Renovierung: Handelt es sich um eine einfache Renovierung (Austausch von Innenwänden, Verkleidungen und Materialien) mit einer „Vorabmitteilung" (Comunicado Previo), kann sie im selben Moment der Anmeldung beim Rathaus begonnen werden. Wenn es sich um eine komplexere Maßnahme handelt (Änderung der Fassade, der Bewohnbarkeit und der Anzahl der Schlafzimmer oder Eingriffe in die Bausubstanz), muss eine städtebauliche Genehmigung beantragt werden, was Monate bis einige Jahre dauern kann.
Art der Landkategorie. Wenn es sich um ein städtisches Gebiet handelt, geht die Erteilung einer Genehmigung schneller als auf dem Land, da die Anträge dort von mehr öffentlichen Stellen (Consell Insular, Patrimonio, Recursos Hídricos) bearbeitet werden. In städtischen Gebieten beträgt die Frist für Erweiterungen in der Regel 1 bis 2 Jahre. Auf dem Land, für Verlängerungen, 2 – 3 Jahre.
Deshalb ist von Anfang an eine gute technische/juristische Beratung durch einen erfahrenen Fachmann erforderlich.
Entwurfszeit
Für Renovierungsarbeiten, die über die Änderung von Verkleidungen und Installationen hinausgehen, verlangt das Rathaus ein technisches Projekt des Architekten, auf das sich die Genehmigung stützen wird. Die geschätzte Zeit, die ein Architekt für die Erstellung dieses Projekts benötigt, hängt von der Komplexität der Renovierung ab. Für den Entwurf einer kompletten Renovierung eines Hauses von 200-300 m2 könnte es etwa einen Monat dauern.
Ausführungszeit
Der endgültige Zeitplan für die Ausführung hängt immer von der Komplexität der Arbeit ab. Für eine vollständige Renovierung einer 200-300 m2 großen Immobilie können beispielsweise etwa 6-8 Monate veranschlagt werden.
VorNach
3. Kosten für die Renovierung von Immobilien
„Renovierungen kosten oft mehr als erwartet. In den meisten Fällen bedeutet der Kauf einer Gebrauchtimmobilie, dass wesentliche Elemente wie Struktur, Fassaden und Installationen vollständig überholt werden müssen. Diese Kosten werden oft vergessen, da der Schwerpunkt eher auf den „verschönernden" ästhetischen Veränderungen liegt, die Sie sich für Ihr neues Haus vorstellen. In diesem Fall sollte Ihr Architekt eine gründliche Bestandsaufnahme Ihrer Immobilie vornehmen und Ihnen eine detaillierte Liste der empfohlenen Arbeiten und der damit verbundenen Kosten vorlegen. Auf diese Weise haben Sie eine klare Vorstellung davon, wie viel von Ihrem Budget für die „oberflächlicheren" Veränderungen, die Sie sich vorgestellt haben, übrig bleibt. – Robin, Architekt und Gründer von RVdD Arquitectura
Genaue Vorstellung von den Anfangskosten
Es ist sehr wichtig, alle möglichen Kosten zu berücksichtigen. Natürlich sind die Kosten für die Renovierung eines Hauses auf Ibiza schwieriger abzuschätzen als die Kosten für einen Neubau, denn bis man anfängt, weiß man nicht immer, was auf einen zukommt.
Eine genaue Vorstellung von den Kosten der Renovierung kann zunächst von Fachleuten abgeschätzt werden, oft aber erst, wenn die Arbeiten bereits begonnen haben und Sie die strukturelle Integrität und die Fundamente des bestehenden Gebäudes richtig beurteilen können.
Laufende & zusätzliche Kosten
Unabhängig von Ihrem Budget sollten Sie immer einen Spielraum für unvorhergesehene Posten einplanen, die erst nach Beginn der Arbeiten sichtbar werden.
Bei der Ermittlung der geschätzten Kosten sollten Sie die Vorbereitung des Geländes, das Fundament, die Honorare der Fachleute, die Fertigstellung, die Installationen, die Landschaftsgestaltung, den Garten, den Pool und die Steuern berücksichtigen.
Stellen Sie immer klar, ob es sich um einen Festpreis für eine klar definierte Aufgabe handelt oder um einen Kostenvoranschlag auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Informationen (der sich drastisch erhöhen kann, wenn der tatsächliche Umfang des Projekts deutlich wird). Bevor Sie den Sprung ins kalte Wasser wagen, sollten Sie bedenken, dass es neben der Arbeit, die mit der Renovierung eines Hauses verbunden ist, viele zusätzliche Kosten gibt, die Sie einkalkulieren sollten.
4. Rechtliche Informationen: Lokale Gesetze und Vorschriften für Renovierungen auf Ibiza
„Bevor Sie mit der Renovierung Ihres Hauses auf Ibiza beginnen, sollten Sie sich unbedingt mit den örtlichen städtebaulichen Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Vor allem hier auf Ibiza, wo selbst kleine Arbeiten eine vorherige Erklärung oder Baugenehmigung des Rathauses erfordern. Beraten Sie sich mit Ihrem Architekten, um umfassend informiert zu sein und sich möglicher Einschränkungen bewusst zu sein, die Ihre Gestaltungsideen beeinträchtigen könnten." – Robin, Architekt und Gründer von RVdD Arquitectura
Wenn Sie auf Ibiza eine Immobilie renovieren möchten, müssen Sie sich vergewissern, dass die Gemeindeverwaltung (Ayuntamiento) die entsprechenden Genehmigungen erteilt hat.
In einigen Fällen muss der von Ihnen ausgewählte Architekt detaillierte Pläne für das Bauvorhaben vorlegen.
Für die folgenden Projekte sind Genehmigungen und Lizenzen erforderlich:
Für eine einfache Renovierung (Austausch von Verkleidungen und Installationen) benötigen Sie keine Genehmigung, und mit einer „Vorabmitteilung"(Comunicación Previa) können Sie sofort mit den Arbeiten beginnen.
Für alle anderen Arten von Renovierungen, die eine Änderung der Innenausstattung, bauliche Veränderungen und Fassadenänderungen beinhalten, ist eine städtebauliche Genehmigung erforderlich.
Seit der COVID-19-Pandemie kann der Architekt zur Erleichterung der Verwaltungsverfahren eine „Verantwortungserklärung"(Declaración Responsable) zusammen mit dem technischen Projekt vorlegen und sofort mit den Arbeiten beginnen, wenn die Renovierung auf Grundstücken der städtischen Kategorie und in bestehenden Gebäuden erfolgt, die legal sind (ähnlich wie bei der „vorherigen Mitteilung"). In diesem Fall geht der Architekt davon aus und begründet, dass die Renovierung den Vorschriften entspricht, und kann daher sofort beginnen.
Um die Möglichkeiten und Grenzen der fraglichen Renovierung zu verstehen, müssen Sie (oder der von Ihnen gewählte Architekt) das Szenario auf der Grundlage der geltenden städtischen Gesetze und Vorschriften verstehen und analysieren. Jede der fünf Gemeinden Ibizas hat ihre eigenen Vorschriften, die „PGOU" oder „Normas Subsidiarias„. Darüber hinaus gibt es in jeder Gemeinde spezifische Regeln mit Teilplänen, Aktionsbereichen und detaillierten Studien, die bestimmte Gebiete betreffen, die wiederum nur für diese Gebiete spezifische Regeln darstellen. Und vor allem gibt es die „PTIE", eine regionale Verordnung des Consell, die vor allem das ländliche Gebiet regelt und die Landschaft schützt.
Darüber hinaus gibt es weitere staatliche oder regionale Vorschriften für landwirtschaftliche Flächen, Küstengebiete usw., die ebenfalls berücksichtigt werden müssen.
Was die städtebaulichen Gesetze und Vorschriften angeht, kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Ibiza eine der komplexesten Regionen in ganz Spanien ist. Um das bestehende Szenario zu analysieren und zu verstehen, müssen Sie einen erfahrenen Fachmann an Ihrer Seite haben, der alle komplizierten Ebenen versteht, auf denen diese Gesetze und Vorschriften funktionieren. Deshalb möchten wir noch einmal betonen, wie sehr wir die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen, lokalen Architekten empfehlen.
Extra-Tipp von Robin:
Vergewissern Sie sich, dass sowohl die Architekten als auch die Bauunternehmer über eine eigene Versicherung verfügen, bevor sie mit den Arbeiten an Ihrem Projekt beginnen. Nicht nur aus Sicherheitsgründen und um sich vor persönlicher Haftung zu schützen, sondern auch, weil, wenn Sie den Kauf und die Renovierung über Ihre Bank finanzieren, nur zugelassene Handwerker in Spanien Bauarbeiten durchführen dürfen (so ist sichergestellt, dass sie die richtige Versicherung haben).
Prestige empfiehlt: Der lokale Architekt RVdD Arquitecturaaus Ibiza
Wir möchten uns ganz besonders bei Robin, dem Gründer von RVdD Arquitectura, dafür bedanken, dass er sich die Zeit genommen und sein Wissen zu diesem Thema mit uns und unseren Lesern geteilt hat. Robin ist französisch-belgischer Herkunft, wurde aber auf Ibiza geboren und wuchs dort auf. Er absolvierte die Architekturschule Val de Seine in Paris und gründete 2011 sein Studio „RVdD Arquitectura" auf der Insel. Er ist spezialisiert auf Renovierungen, aber auch auf Neubauten, Landschaftsgestaltung, Beratung und Projektmanagement. Im Laufe der Jahre hat er an zahlreichen Renovierungsprojekten sowohl für internationale Zweitwohnungskäufer als auch für Einheimische und Investoren gearbeitet. Alle in diesem Artikel gezeigten Bilder sind Beispiele für einige seiner Arbeiten.
Sie möchten eine Immobilie auf Ibiza kaufen und renovieren?
Unser Team ist immer bereit, Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen und sicherzustellen, dass Sie Ihr Traumhaus mit Prestige Properties Ibiza finden – kontaktieren Sie uns noch heute
Vielen Dank, dass Sie bei uns bei Prestige Properties auf dem Laufenden geblieben sind. Wir hoffen, Sie bald zu sehen!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Wie Sie die beste Immobilienagentur auf Ibiza finden 2025
Sie können eine großartige Erfahrung beim Kauf oder Verkauf eines Hauses auf Ibiza erwarten, wenn Sie mit einem Immobilienbüro zusammenarbeiten, das den Markt kennt und versteht. Ein seriöses und erfahrenes Maklerbüro ist eher in der Lage, Ihre Immobilie schnell und effizient zum bestmöglichen Preis zu verkaufen oder zu finden. Angesichts der wachsenden Zahl von Immobilienmaklern auf der Insel kann es jedoch schwieriger sein als erwartet, den perfekten Partner zu finden.
Die Wahl des richtigen Immobilienbüros auf Ibiza
Fragen Sie zunächst nach Empfehlungen von Personen, die kürzlich mit Immobilienagenturen auf Ibiza zusammengearbeitet haben.
Empfehlungen sind immer noch wertvoll, aber auf 2025 sollten Sie auch Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google, Trustpilot und speziellen Immobilienforen recherchieren.
Persönliche Empfehlungen sind immer noch eine der besten Möglichkeiten, einen vertrauenswürdigen Makler zu finden, aber wenn Sie diese mit Online-Recherchen kombinieren, erhalten Sie einen umfassenderen Überblick über den Ruf und die Kundenzufriedenheit einer Agentur.
Unabhängig davon, ob Sie Empfehlungen haben oder nicht, sollten Sie die folgenden Ratschläge befolgen, um sicherzustellen, dass Sie mit einem vertrauenswürdigen Immobilienmakler zusammenarbeiten.
Finden Sie einen zuverlässigen und professionellen Immobilienmakler auf Ibiza
Wählen Sie einen Makler mit einer starken lokalen Präsenz.
Auf 2025 sind zwar viele Makler online tätig, aber die besten haben immer noch physische Büros, wo Sie sie persönlich treffen können.
Vergewissern Sie sich, dass sie von offiziellen Stellen wie der COAPI Baleares zertifiziert sind, die sich um Zertifizierungen kümmert, und dass sie Mitglied in lokalen Berufsverbänden wie der PIMEEF oder der APIBIZA (die wir mitbegründet haben) sind.
Es ist wichtig, mit Maklern zusammenzuarbeiten, die eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei Transaktionen haben.
Technologien wie virtuelle Rundgänge und KI-gesteuerte Immobiliensuchen sind wertvoll, da sie sich auf die Verbesserung des Sucherlebnisses konzentrieren.
Gut vernetzte Immobilienmakler auf Ibiza
Die Bedeutung des Netzwerks eines Maklers hat zugenommen. Die besten Makler auf 2025 verfügen nicht nur über ein umfangreiches Portfolio, sondern bieten durch Partnerschaften mit anderen Fachleuten wie Anwälten, Architekten und Notaren auch eine breite Palette von Dienstleistungen an. Ein gut vernetzter Makler sorgt dafür, dass jeder Teil Ihrer Transaktion, von rechtlichen Angelegenheiten bis hin zu architektonischen Bewertungen, reibungslos und effizient abgewickelt wird.
Ein starkes lokales Netzwerk ermöglicht es den Maklern außerdem, über neue Immobilien, Markttrends und Gelegenheiten informiert zu bleiben, die möglicherweise noch nicht öffentlich gelistet sind, was Ihre Chancen erhöht, die ideale Immobilie oder den idealen Käufer zu finden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel Warum ein Exklusivmandat mit Prestige unterzeichnen?
Ibiza-Immobilienmakler mit der besten Marketing-Effizienz und Online-Präsenz
Prüfen Sie die Online-Präsenz der Agentur. Auf 2025 ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich. Die besten Agenturen erscheinen in den Suchergebnissen ganz oben, haben eine gut gestaltete, benutzerfreundliche Website und verwenden professionelle Fotos und virtuelle 3D-Touren. Um sicherzustellen, dass Ihre Immobilie ein möglichst breites Publikum erreicht, einschließlich internationaler Käufer, ist die Online-Präsenz einer Agentur entscheidend. Eine gut funktionierende Website, hochwertige Bilder und virtuelle Besichtigungen ermöglichen es potenziellen Käufern von überall her, Ihre Immobilie zu erkunden, was die Sichtbarkeit maximiert und die Chancen erhöht, ernsthafte, hochwertige Käufer anzuziehen.
Neben einer Website ist der Einsatz von sozialen Medien und Online-Werbung unerlässlich.
Plattformen wie Instagram, Facebook und gezielte Online-Anzeigen ermöglichen es Maklern, ein breiteres Publikum zu erreichen und direkt mit potenziellen Käufern in Kontakt zu treten.
Die richtige Online-Werbestrategie sorgt dafür, dass Ihre Immobilie von den richtigen Leuten gesehen wird, was die Chancen auf einen schnellen und erfolgreichen Verkauf weiter erhöht.
Ihre Offline-Präsenz durch Plakatwände, Zeitschriften und PR spiegelt ebenfalls ihre Marktstärke wider.
Erfahrungsberichte von Kunden in sozialen Medien und auf Bewertungsplattformen sind entscheidend für die Beurteilung ihrer Zuverlässigkeit.
Transparenz auf dem Immobilienmarkt von Ibiza
Transparenz ist der Schlüssel.
Stellen Sie sicher, dass alle Gebühren, Kosten und Vereinbarungen klar angegeben und für Sie akzeptabel sind.
Auf 2025 ist es angesichts der immer ausgeklügelteren Betrügereien und der Komplexität des Marktes von entscheidender Bedeutung, mit einem Makler zusammenzuarbeiten, der vollkommen transparent ist und Sie bei jedem Schritt auf dem Laufenden hält.
Die Zusammenarbeit mit einem ehrlichen und transparenten Makler hilft, versteckte Kosten und Überraschungen zu vermeiden, und stellt sicher, dass Sie während des gesamten Prozesses umfassend informiert sind.
Diese Transparenz schafft Vertrauen und reduziert den Stress, der oft mit Immobilientransaktionen einhergeht.
Vermeiden Sie Makler, die Sie zu Entscheidungen drängen oder Ihnen Informationen vorenthalten.
Wählen Sie einen Ibiza-Agent, der für Sie persönlich geeignet ist
Der Kauf oder Verkauf eines Hauses in 2025 kann stressig sein, aber ein erfahrener Makler wird den Prozess reibungsloser gestalten.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, sollten Sie die Büros der Makler besuchen, um sich ein Bild von ihrer Professionalität zu machen und zu sehen, ob ihre Werte mit den Ihren übereinstimmen.
Ein Makler, der Ihre persönlichen Bedürfnisse versteht, sorgt für ein angenehmeres Erlebnis.
Der Aufbau einer starken persönlichen Beziehung schafft Vertrauen und stellt sicher, dass der Makler Ihre besten Interessen vertritt.
Diese Beziehung ist so wichtig wie eh und je.
Überlegungen zur Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, sollten Sie Agenturen in Betracht ziehen, die sich für grüne Praktiken einsetzen.
Führende Agenturen fördern nicht nur umweltfreundliche Immobilien, sondern engagieren sich auch im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen.
Wenn Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist, stellen Sie sicher, dass die Agentur Ihre Werte teilt, indem sie energieeffiziente Häuser, umweltfreundliche Renovierungen oder kommunale Umweltschutzmaßnahmen fördert.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Unser umfassender Leitfaden zur Legalisierung rustikaler Bauten auf Ibiza: Das Gesetzesdekret 3/2024 verstehen
Die Investition in Immobilien auf Ibiza, insbesondere in ländliche Grundstücke, bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück dieses atemberaubenden Mittelmeerparadieses zu besitzen.
Wenn Sie eine solche Investition in Erwägung ziehen, ist es jedoch wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bebauung von Land zu kennen.
Die jüngsten Entwicklungen, insbesondere die Verabschiedung des Gesetzesdekrets 3/2024, haben bedeutende Änderungen mit sich gebracht, die sich auf Ihr Eigentum auswirken könnten.
Dieses Gesetz bietet die Möglichkeit, Gebäude und Anlagen, die auf dem Land errichtet werden, unter bestimmten Bedingungen zu legalisieren.
Unser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Aspekte des Gesetzes und vermittelt ein klares Verständnis dafür, was legalisiert werden kann und was nicht, welche Schritte für die Legalisierung einer Immobilie erforderlich sind und welche rechtlichen Nuancen Sie beachten müssen.
Ein Überblick über das Gesetzesdekret 3/2024
Das Gesetzesdekret 3/2024 mit dem offiziellen Titel „Gesetz über dringende Maßnahmen zur Verwaltungsvereinfachung und -rationalisierung in den öffentlichen Verwaltungen der Balearen" wurde eingeführt, um die Komplexität der Legalisierung bestimmter Bauten auf dem Lande zu beseitigen.
Dieses Dekret zielt speziell auf Gebäude, Strukturen und Anlagen ab, die vor bestimmten kritischen Jahren errichtet wurden oder deren städtebauliche Verstöße inzwischen verjährt sind.
Das Gesetz stellt einen bedeutenden Wandel in der Rechtslandschaft dar, da es die Verwaltungsverfahren vereinfacht, die erforderlich sind, um ältere oder nicht gesetzeskonforme Immobilien in den gesetzlichen Rahmen zu bringen.
Für Immobilieneigentümer und potenzielle Investoren ist es wichtig, dieses Gesetz zu verstehen, um sicherzustellen, dass ihre Investitionen geschützt und rechtssicher sind.
Was kann nicht legalisiert werden?
Das Gesetzesdekret 3/2024 bietet zwar die Möglichkeit, viele Bauwerke zu legalisieren, aber es ist wichtig zu wissen, dass es klare Einschränkungen und Ausschlüsse gibt.
Das Gesetz zielt darauf ab, die Integrität geschützter Gebiete und öffentlicher Bereiche zu erhalten und schließt daher bestimmte Grundstücke und Situationen von der Legalisierung aus.
Enteignung, Abtretung oder Abrissgebiete:
Immobilien, die sich in Gebieten befinden, die für eine Enteignung oder Abtretung vorgesehen sind oder in denen ein Abriss geplant ist, sind von der Legalisierung nach diesem Gesetz ausgeschlossen.
Diese Gebiete sind oft für öffentliche Projekte oder Sanierungsmaßnahmen vorgesehen und daher vor privaten Rechtsansprüchen geschützt.
Gemeinfreie Eigenschaften:
Bauten, die sich auf öffentlichem Grund befinden, d.h. auf Grundstücken, die dem Staat oder der lokalen Regierung zur öffentlichen Nutzung gehören, können nicht legalisiert werden.
Dazu gehören auch Grundstücke, die für Parks, öffentliche Gebäude oder andere kommunale Zwecke bestimmt sind.
Straßenschutzzonen:
Ein weiterer kritischer Ausschluss betrifft Grundstücke, die innerhalb von Straßenschutzzonen liegen.
Diese Zonen werden eingerichtet, um sichere Abstände zu öffentlichen Straßen und Autobahnen zu wahren. Das Gesetz schließt Streifen von 8m, 18m oder 25m, je nach Art der angrenzenden Straße, von der Legalisierung aus.
Dies steht im Einklang mit den Sicherheits- und Umweltvorschriften des Gesetzes 5/1990.
Servitutszonen an der Küste:
Auf den Balearen, einschließlich Ibiza, gibt es strenge Vorschriften für die Küstengebiete, um die natürliche Schönheit der Küste und die Unversehrtheit der Umwelt zu erhalten.
Grundstücke, die weniger als 100 Meter von der inneren Grenze des Küstenufers entfernt liegen, fallen gemäß dem Gesetz 22/1988 unter die Küstenserviturzonen und können nicht legalisiert werden.
Tourismus-bezogene Immobilien:
Wenn Ihre Immobilie für touristische Aktivitäten genutzt wird und eine Lizenz für die touristische Nutzung benötigt, kann sie nicht im Rahmen dieses Dekrets legalisiert werden, ohne dass die Möglichkeit besteht, diese Aktivitäten fortzusetzen.
Eine Legalisierung ist möglich, aber sie ist an die Bedingung geknüpft, dass die Immobilie nicht mehr für touristische Zwecke genutzt werden darf.
Diese Einschränkung muss innerhalb von drei Monaten nach der Legalisierung formell im Grundbuchamt eingetragen werden.
Immobilien, für die eine Erklärung über das allgemeine Interesse erforderlich ist:
Bestimmte Grundstücke oder Anlagen, die für Tätigkeiten genutzt werden, für die gemäß Gesetz 6/1997 eine vorherige Erklärung von allgemeinem Interesse erforderlich ist, kommen in der Regel nicht für eine Legalisierung in Frage, es sei denn, sie werden aufgrund besonderer Bestimmungen des Gesetzes ausdrücklich für allgemeines Interesse erklärt.
Was kann legalisiert werden?
Trotz der Ausnahmeregelungen bietet das Gesetzesdekret 3/2024 einen breiten Spielraum für die Legalisierung zahlreicher Bauten auf dem Land, insbesondere dort, wo städtische Verstöße bis zu einem bestimmten Datum verjährt sind.
Für Immobilienbesitzer und potenzielle Investoren ist es wichtig zu verstehen, was nach diesem Gesetz legalisiert werden kann.
Früher wurden Verstöße acht Jahre nach dem endgültigen Nachweis der Fertigstellung des Bauwerks verjährt.
Seit 2018 sind Übertretungen auf dem Land jedoch nicht mehr verjährt.
Außerdem bedeutet der bloße Ablauf von acht Jahren nicht immer, dass die Übertretung verjährt ist, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Das Dekret ermöglicht die Legalisierung von Gebäuden, Bauten und Anlagen auf ländlichem Grund, sofern die städtebaulichen Verstöße bis zum 29. Mai 2024 abgelaufen sind.
Ob eine Legalisierung möglich ist, hängt weitgehend von der Art des Grundstücks und dem Zeitpunkt des Verstoßes ab.
Naturräume Gesetz (LEN) Zonen:
Für Grundstücke in LEN-Zonen (Naturraumgesetz 1991) ist der Stichtag der 10. März 1991.
Wenn der Verstoß vor diesem Datum stattgefunden hat, kann das Grundstück für eine Legalisierung in Frage kommen.
LEN-Zonen sind Gebiete von großer ökologischer Bedeutung, und das Gesetz kontrolliert die Entwicklung in diesen Gebieten sorgfältig.
Geschütztes Rustikales Land:
Bei Grundstücken auf geschütztem Land muss der Verstoß vor dem 25. Mai 2014 stattgefunden haben, damit das Grundstück für eine Legalisierung in Frage kommt.
Geschütztes ländliches Land unterliegt in der Regel strengeren Vorschriften, um seinen ökologischen und kulturellen Wert zu erhalten.
Gemeinsames Rustikales Land:
Grundstücke auf ländlichem Gemeindeland können legalisiert werden, wenn der Verstoß vor dem 28. Juni 2016 erfolgte.
Gemeindeland wird in der Regel für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, und die Vorschriften sind hier etwas weniger streng als auf geschütztem Gemeindeland.
Kulturerbestätten:
Bei Grundstücken, die als kulturelles Interesse oder kulturelles Erbe eingestuft sind, muss der Verstoß vor dem 18. November 1990 stattgefunden haben, um für eine Legalisierung in Frage zu kommen.
Diese Grundstücke sind von bedeutendem historischem oder kulturellem Wert und jeder Legalisierungsprozess muss sicherstellen, dass ihr Charakter und ihre Integrität erhalten bleiben.
Der Prozess der Legalisierung Ihres Eigentums
Wenn Ihre Immobilie die Voraussetzungen für eine Legalisierung nach dem Gesetzesdekret 3/2024 erfüllt, gibt es einen klaren Prozess, den Sie befolgen müssen, um den legalen Status zu erhalten.
Dieser Prozess umfasst eine Reihe von Schritten, die sicherstellen sollen, dass die Immobilie alle rechtlichen und ökologischen Anforderungen erfüllt.
Beantragen Sie eine Außerordentliche Legalisierungslizenz:
Der erste Schritt im Legalisierungsprozess ist die Beantragung einer außerordentlichen Legalisierungslizenz beim zuständigen Rathaus.
Mit diesem Antrag wird der Legalisierungsprozess formell eingeleitet.
Reichen Sie ein Projekt zur technischen Legalisierung ein:
Zusammen mit Ihrem Antrag müssen Sie ein detailliertes technisches Projekt einreichen, in dem die Maßnahmen beschrieben werden, die Sie zur Einhaltung der Umweltvorschriften ergreifen werden.
Dazu gehören Pläne zur Verringerung der Lichtverschmutzung, was besonders in ländlichen und ländlichen Gebieten wichtig ist, und zur Verbesserung der Energie- oder Wassereffizienz.
Diese Umweltmaßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil des Legalisierungsprozesses und spiegeln die allgemeinen Ziele der Balearen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung wider.
Halten Sie die Fristen der Gesetzgebung ein:
Bei der Legalisierung ist die Zeit von entscheidender Bedeutung.
Das Gesetzesdekret 3/2024 sieht eine Frist von drei Jahren ab der Veröffentlichung des Dekrets im Amtsblatt der Balearen (BOIB) vor, innerhalb derer Immobilienbesitzer die Legalisierung beantragen können.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für den Antrag jedes Jahr steigen. Wenn Sie also rechtzeitig handeln, können Sie Geld sparen.
Steuererleichterungen und finanzielle Überlegungen:
Zusätzlich zu den regulären Lizenz- und ICIO-Gebühren wird ein „wirtschaftlicher Beitrag" in Höhe von 10 %, 12,5 % oder 15 % der materiellen Ausführungskosten (berechnet zum Zeitpunkt der Antragstellung) erhoben, je nachdem, ob der Antrag im ersten, zweiten oder dritten Jahr der Laufzeit registriert wird.
Das Gesetz sieht auch Steuerermäßigungen auf der Grundlage des durchschnittlichen steuerpflichtigen Einkommens des Eigentümers in den letzten vier Steuerjahren vor.
Genauer gesagt:
Eine 50%ige Ermäßigung der Legalisierungskosten ist möglich, wenn das Einkommen der Einzelperson unter 33.000 € liegt oder wenn das gemeinsame Einkommen unter 52.800 € liegt.
Eine Ermäßigung von 25 % ist möglich, wenn das Einkommen einer Einzelperson unter 52.800 € liegt oder wenn das gemeinsame Einkommen unter 84.480 € liegt.
Diese finanziellen Anreize sollen den Legalisierungsprozess für eine größere Anzahl von Immobilienbesitzern zugänglicher machen.
Navigieren durch den Legalisierungsprozess
Die Investition in ländliche Grundstücke auf Ibiza bietet eine einmalige Gelegenheit, aber sie ist mit der Verantwortung verbunden, sicherzustellen, dass alle bestehenden Strukturen legal sind und den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Das Gesetzesdekret 3/2024 bietet einen wertvollen Rahmen für Grundstückseigentümer, um ihren Besitz zu regularisieren, aber es erfordert ein gründliches Verständnis des Gesetzes, die Einhaltung strenger Fristen und die Verpflichtung zur Einhaltung von Umweltstandards.
Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Legalisierungsprozess mit Zuversicht durchlaufen.
Ganz gleich, ob Sie ein Stück des rustikalen Charmes Ibizas bewahren oder Ihre Immobilie weiter ausbauen möchten, die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen schützt Ihre Investition und trägt zur nachhaltigen Entwicklung dieser schönen Insel bei.
Wir möchten uns bei Illot Studio für ihre Expertise bei der Aufschlüsselung der Komplexität des Gesetzesdekrets 3/2024 und ihre Unterstützung bei der Erstellung dieses umfassenden Leitfadens bedanken.
Wenn Sie Unterstützung bei der Legalisierung von Teilen Ihres Eigentums benötigen, können Sie sich an Illot Studio wenden, um professionelle Beratung und Dienstleistungen zu erhalten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Die Zukunft des Immobilienmarktes auf Ibiza: Wichtige Trends und Einblicke
Ibiza, berühmt für seine atemberaubenden Landschaften, sein pulsierendes Nachtleben und seine idyllischen Strände, ist schon lange ein begehrtes Ziel für Luxusimmobilien.
Der Markt hat sich stets als robust und attraktiv erwiesen und zieht Investoren und Hausbesitzer aus der ganzen Welt an.
Während sich die globalen Trends weiter entwickeln, hält Ibiza nicht nur Schritt, sondern ist auch in mehreren innovativen Aspekten des Immobilienmarktes führend.
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Trends und Erkenntnisse, die die Zukunft des Immobilienmarktes auf Ibiza bestimmen.
Technologische Neuerungen: Revolutionieren Sie das Kauf- und Verkaufserlebnis
Die Integration von Technologie in Ibizas Immobiliensektor verändert die Art und Weise, wie Immobilien gekauft und verkauft werden.
Technische Innovationen wie virtuelle Besichtigungen, 3D-Scans von Immobilien und Augmented Reality machen die Erkundung von Immobilien immersiver und bequemer.
Diese Technologien ermöglichen es potenziellen Käufern, virtuelle Besichtigungen von Häusern und Wohnungen bequem von ihrem Wohnzimmer aus zu machen, was den Markt für internationale Käufer, die nicht persönlich vor Ort sein können, erheblich erweitert.
Online-Plattformen rationalisieren den Kaufprozess und bieten detaillierte Immobilieninformationen, virtuelle Inszenierungen und direkte Kommunikation mit Maklern.
Diese digitale Transformation erhöht die Transparenz, reduziert den Zeitaufwand für Transaktionen und vereinfacht den gesamten Prozess, so dass er sowohl für Käufer als auch für Verkäufer zugänglicher und effizienter wird.
Nachhaltigkeit und umweltverträgliche Entwicklungen: Eine Antwort auf globale Umweltbelange
Nachhaltigkeit ist zu einem Eckpfeiler moderner Immobilien geworden, und Ibiza ist da keine Ausnahme.
Es gibt eine wachsende Nachfrage nach Immobilien, die grüne Technologien und nachhaltige Praktiken einbeziehen.
Käufer suchen zunehmend nach Häusern mit energieeffizienten Merkmalen wie Sonnenkollektoren, Hochleistungsisolierung, Regenwassersammelsystemen und nachhaltigen Baumaterialien.
Dieser Wandel wird durch einen breiteren globalen Trend zur Umweltverantwortung angetrieben, wobei viele Käufer Immobilien bevorzugen, die ihren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren und Energieeinsparungen fördern.
Bauherren auf Ibiza reagieren darauf, indem sie Häuser entwerfen, die die Nachhaltigkeitsstandards nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Sie integrieren Lösungen für erneuerbare Energien und grüne Technologien, um umweltfreundliche Lebensräume zu schaffen, die sowohl luxuriös als auch umweltbewusst sind.
Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche mit
Auswirkungen von Tourismus und Fernarbeit: Neue Lebensstile annehmen
Ibizas Wirtschaft wird seit langem durch den Tourismus gestärkt und die Attraktivität der Insel als Urlaubsziel ist ungebrochen, denn die Strände, das Nachtleben und die kulturellen Attraktionen ziehen die Besucher an.
In jüngster Zeit hat jedoch die Zunahme der Telearbeit eine neue Nachfrage nach Langzeitwohnungen für digitale Nomaden und Berufstätige geschaffen.
Viele suchen jetzt nach Wohnungen, die eine Mischung aus Arbeit und Freizeit bieten, mit eigenen Büroräumen, High-Speed-Internet und einer ruhigen Umgebung, die der Produktivität förderlich ist.
Dieser Trend verwandelt Ibiza von einem saisonalen Hotspot in ein ganzjähriges Reiseziel und zieht eine Vielzahl von Bewohnern an, die den Lebensstil und das Klima schätzen.
Bauträger und Immobilienmakler konzentrieren sich zunehmend auf die Schaffung von Immobilien, die auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind und Annehmlichkeiten bieten, die sowohl die Arbeit als auch die Freizeit unterstützen und die Attraktivität der Insel als ganzjähriges Reiseziel erhöhen.
Internationale Investitionen: Nachhaltiges Marktwachstum
Ibiza zieht weiterhin bedeutende internationale Investitionen an, insbesondere von vermögenden Privatpersonen, die Luxusferienhäuser oder Anlageimmobilien suchen.
Dieses internationale Interesse ist ein entscheidender Faktor für die Erhaltung der Immobilienwerte und das Wachstum des Marktes.
Die Investoren werden von Ibizas einzigartiger Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und Exklusivität angezogen.
Der Immobilienmarkt der Insel profitiert von einem stetigen Kapitalzufluss, der die Nachfrage nach erstklassigen Immobilien ankurbelt und dafür sorgt, dass der Markt dynamisch und widerstandsfähig bleibt.
Diese internationalen Investitionen kurbeln nicht nur die lokale Wirtschaft an, sondern stärken auch den Ruf der Insel als erstklassiges Ziel für Luxusimmobilien.
Navigieren Sie mit uns durch Ibizas dynamische Immobilien-Landschaft
Die Zukunft der Immobilien auf Ibiza wird durch das Zusammentreffen von technologischen Fortschritten, Nachhaltigkeitstrends, einer sich verändernden Marktdynamik und einer sich verändernden Demographie geprägt.
Da die Insel weiterhin internationale Investoren anzieht und sich an neue wirtschaftliche und kulturelle Trends anpasst, bleibt sie ein erstklassiges Ziel für diejenigen, die in Luxusimmobilien investieren möchten.
Ob Sie nun ein potenzieller Käufer, ein Investor oder einfach nur ein Bewunderer des zeitlosen Charmes von Ibiza sind, das Verständnis dieser Trends ist unerlässlich, um sich auf diesem pulsierenden Markt zurechtzufinden und die Chancen zu nutzen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück
Wie in unserem Marktbericht 2022 und der Prognose für 2023 vorausgesagt, verzeichnete der Immobilienmarkt auf Ibiza im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang der Verkaufszahlen. Dieser Rückgang kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter die weltweite Konjunkturabschwächung, geopolitische Spannungen wie die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie finanzielle Unsicherheiten aufgrund von Inflation und steigenden Zinssätzen. Trotz dieser Herausforderungen ist es wichtig festzustellen, dass sich der Markt als widerstandsfähig und stabil erwiesen hat.
Trotz eines leichten Nachfragerückgangs ist der Markt nach wie vor ausgeglichen. Während die Angebotspreise auf den gesamten Balearen gestiegen sind (laut den von Idealista zur Verfügung gestellten Daten), sind die tatsächlichen Verkaufspreise hier bei Prestige Properties Ibiza im Vergleich zum Vorjahr gesunken, was sich auch an den Quadratmeterpreisen der Gemeinden zeigt, wo 4 von 5 Gemeinden einen Rückgang zu verzeichnen haben. Dies deutet auf eine mögliche Anpassung der Angebotspreise im kommenden Jahr hin, um sie an die im Jahr 2023 beobachteten Markttrends anzupassen. Insgesamt bleibt der Immobiliensektor auf Ibiza jedoch robust und anpassungsfähig. Werfen wir einen genaueren Blick auf unseren Bericht über den Immobilienmarkt von Ibiza im Jahr 2023 und die Prognosen für 2024. Bitte beachten Sie, dass in diesem Bericht interne und externe Daten verwendet werden, um Informationen über den Immobilienmarkt auf Ibiza und den Balearen für das Jahr 2023 sowie eine Prognose für das Jahr 2024 zu präsentieren.
Die Analyse erstreckt sich auf die folgenden drei Diskussionsthemen:
Bericht über den Wohnungsmarkt auf den Balearen für 2023
Der Ibiza-Luxus-Wohnungsmarktbericht 2023 von Prestige Properties
Voraussichtliche Prognose für 2024 von Prestige Properties Ibiza
1) Der allgemeine Wohnungsmarkt der Balearen im Jahr 2023
Die Balearen haben im Laufe der Zeit eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit bewiesen, wie die folgende Grafik zeigt. Trotz leichter Rückgänge bei den Kauf-/Verkaufszahlen und den Immobilienpreisen im Jahr 2023 bietet das konsistente Muster des Wiederaufschwungs nach jeder Krise eine beruhigende Perspektive für langfristige Investoren. Dieser Trend unterstreicht den Ruf der Balearen als sicheres und dauerhaftes Investitionsziel, da der Markt in den letzten zehn Jahren immer wieder das Vorkrisenniveau übertraf.
2) Der Ibiza-Luxus-Wohnungsmarktbericht 2023 von Prestige Properties
Wie gegen Ende des Jahres 2022 erwartet, kam es Anfang 2023 zu einem Umsatzrückgang, der in erster Linie auf die stagnierende Weltwirtschaftslage und die begrenzte Verfügbarkeit von Anbietern auf dem Markt zurückzuführen ist.
Wie aus dem obigen Schaubild ersichtlich ist, scheinen die Absatzzahlen der letzten fünf Jahre die allgemeine Entwicklung der Weltwirtschaft widerzuspiegeln: ein Rückgang in den Jahren vor der COVID, gefolgt von einem deutlichen Anstieg in den Jahren nach der COVID (2021 und 2022) und nun ein leichter Abschwung. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Abschwung im Jahr 2023 stabilisiert, ob er zu einem anhaltenden Abwärtstrend führt oder ob es sich nur um eine kurzzeitige Delle handelt. Eine genaue Beobachtung des Marktes wird Klarheit über die weitere Entwicklung bringen, aber dennoch hat das vergangene Jahr im Vergleich zu 2018 einen Anstieg des Verkaufsvolumens um 36 % zu verzeichnen. Trotz eines Rückgangs des Verkaufsvolumens im Jahr 2023 ist der durchschnittliche Angebotspreis pro m2 in ganz Spanien, auf den Balearen und Ibiza stetig gestiegen.
Die obige Grafik zeigt, dass die Preise in Spanien, auf den Balearen und Ibiza von 2022 bis 2023 insgesamt deutlich steigen werden. Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass diese Preise ausschließlich auf den inserierten Angebotspreisen der nationalen Immobilienplattform Idealista beruhen und nicht auf tatsächlichen Verkaufspreisen. Die tatsächliche Entwicklung der Verkaufspreise auf Ibiza entnehmen Sie bitte der Grafik weiter unten im Bericht.
Die beiden obigen Grafiken zeigen einen leichten Rückgang der Verkaufsanfragen (Nachfrage) bei gleichzeitiger deutlicher Zunahme der Zahl der zum Verkauf stehenden Immobilien (Angebot). Dies deutet auf einen allmählichen Übergang von einem Markt mit geringem Angebot und hoher Nachfrage im Jahr 2022 zu einem Szenario mit höherem Angebot und geringerer Nachfrage hin. Trotz dieser Verschiebung befinden wir uns derzeit noch in einem Verkäufermarkt. Die Entwicklung im kommenden Jahr wird darüber entscheiden, ob eine Verschiebung hin zu einem Käufermarkt stattfindet, ob sich dieser Trend stabilisiert oder ob es sich nur um eine vorübergehende Delle handelt. Obwohl die Daten für 2023 den Beginn eines neuen Trends andeuten, werden die nächsten zwei Jahre entscheidend sein, um mehr Einblicke und Gewissheit zu erhalten. Die Beobachtung und das Verständnis des Marktes während dieses Zeitraums werden entscheidend dafür sein, ob diese Verschiebung dauerhaft oder vorübergehend ist.
Durchschnittlicher Preis pro Quadratmeter pro Gemeinde auf Ibiza im Jahr 2023
Wie bereits erwähnt, signalisiert die Veränderung des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage eine Verschiebung auf dem Markt. Darüber hinaus ist der Durchschnittspreis pro Quadratmeter auf der Insel gesunken, was darauf hindeutet, dass es sich nicht mehr um einen Verkäufermarkt handelt. Diese Zahlen unterscheiden sich von denen von Idealista, die sich hauptsächlich auf die Angebotspreise konzentrierten. Im Grunde genommen müssen Immobilienbesitzer ihre Preisvorstellungen möglicherweise überdenken. Dies könnte jedoch auch ein günstiger Zeitpunkt für sie sein, ihre Immobilie zu verkaufen und von den sich verändernden Marktbedingungen zu profitieren, die möglicherweise zu einem Käufermarkt führen.
Selbst bei einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr können wir innerhalb von 5 Jahren (2018-2023) immer noch einen Gesamtanstieg von 17 % verzeichnen. Wir haben einen dramatischen Anstieg der Nachfrage in der Gemeinde San Antonio festgestellt, wo der Durchschnittspreis pro Quadratmeter in den letzten Jahren gestiegen ist, obwohl sie nach wie vor die erschwinglichste Gemeinde der Insel ist, mit vielen lohnenden Möglichkeiten für Käufer.
Eivissa (Ibiza-Stadt) – Durchschnittspreis und Preis pro m2 im Jahr 2023
Auf Ibiza-Stadt entfielen im Jahr 2023 rund 13,4 % unseres Umsatzvolumens. Obwohl der durchschnittliche Quadratmeterpreis in der Hauptstadt mit 6.268,97 € etwas niedriger war als in den Jahren 2021 und 2022, war er immer noch deutlich höher als vor fünf Jahren (20% höher). Die wichtigste Immobilienart in der Hauptstadt war die Wohnung. Im Jahr 2023 betrug die durchschnittliche Größe einer Wohnung 73 m2. Die von Prestige Properties in Eivissa im Jahr 2023 verkauften Häuser hatten eine durchschnittliche Größe von 456 m2 und einen durchschnittlichen Preis pro m2 von 5.498€.
Verkaufsvolumen: 13,41 %.
Durchschnittspreis: 919.700,00 €
Durchschnittlicher Preis/m2: 6.268,97 €
Durchschnittliche Grundstücksgröße: 149,75 m2
Typische Immobilientypen: Wohnung und Haus
Kommune
Avg. Verkaufspreis
Avg. PREIS X M2
Eivissa
919.700,00 €
6.268,97 €
Wohnung
532.100,00 €
6.526,10 €
Haus
2.082.500,00 €
5.497,59 €
San José – Durchschnittspreis und Preis pro m2 im Jahr 2023
Wie in den vergangenen Jahren ist San José die Gemeinde mit dem größten Interesse und Verkaufsvolumen, die bei wohlhabenden Luxus-Zweitwohnungskäufern sehr gefragt ist. Es handelt sich um eine der wenigen Gemeinden, in denen der durchschnittliche Quadratmeterpreis weiterhin steigt, sogar leicht höher als im Jahr 2022, mit einem Durchschnitt von 8023,74 € pro Quadratmeter. Auf diesen Bereich entfallen 41,62 % des Verkaufsvolumens von Prestige Properties im Jahr 2023. Darüber hinaus weist es die größte Mischung an verkauften Immobilien auf der Insel auf. Die meisten davon sind Wohnungen, Häuser und moderne Villen.
Verkaufsvolumen: 41,62%
Durchschnittspreis: 1.869.230,77 €
Durchschnittlicher Preis/m2: 8.023,74 €
Durchschnittliche Grundstücksgröße: 246,62 m2
Typische Immobilientypen: Wohnung, Finca, Haus, Moderne Villa, Grundstück mit Lizenz
Kommune
Avg. Verkaufspreis
Avg. PREIS X M2
San Jose
1.869.230,77 €
8.023,74 €
Wohnung
466.250,00 €
5.394,53 €
Finca
2.750.000,00 €
13.033,18 €
Haus
2.227.500,00 €
11.275,61 €
Moderne Villa
3.058.333,33 €
6.913,14 €
Parzelle mit Lizenz
1.600.000,00 €
3.855,42 €
Santa Eulalia – Durchschnittspreis und Preis pro m2 im Jahr 2023
Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Santa Eulalia bei 6.293 €. Dieser Preis ist 23 % niedriger als im Vorjahr (2022: 8.185 €). Trotz dieses Rückgangs ist der Quadratmeterpreis in Santa Eulalia seit 2018 um durchschnittlich 1,7 % gestiegen und hat damit wieder ein stabiles Niveau aus der Zeit vor der Krise und vor dem Boom erreicht. Auf Santa Eulalia entfielen im Jahr 2023 fast 30 % unseres gesamten Umsatzvolumens, womit es nach San José an zweiter Stelle lag.
Verkaufsvolumen: 29,78%
Durchschnittspreis: 2.173.350,00 €
Durchschnittspreis/m2: 6.293, 28 €
Durchschnittliche Grundstücksgröße: 297,63 m2
Typische Immobilientypen: Wohnung, Haus, moderne Villa
Kommune
Avg. Verkaufspreis
Avg. PREIS X M2
Santa Eulalia
2.173.350,00 €
6.293,28 €
Wohnung
824.200,00 €
4.562,94 €
Haus
995.000,00 €
3.934,89 €
Moderne Villa
6.000.000,00 €
9.803,92 €
San Antonio – Durchschnittspreis und Preis pro m2 im Jahr 2023
Bei Prestige Properties haben wir das Interesse an der Gemeinde San Antonio im Laufe der Jahre wachsen sehen. Es ist nach wie vor die günstigste Gemeinde Ibizas, mit vielen lohnenden Kaufgelegenheiten. Während Prestige Properties hier im Jahr 2018 keine Immobilien verkaufte, waren es im Jahr 2023 9,21 % unseres Verkaufsvolumens. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt bei 5.202 €, was einen Anstieg von 20 % gegenüber 2019 bedeutet.
Verkaufsvolumen: 9,21%
Durchschnittspreis: 767.928 €
Durchschnittlicher Preis/m2: 5.202 €
Durchschnittliche Grundstücksgröße: 137,57 m2
Typische Immobilientypen: Wohnung, Haus
Kommune
Avg. Verkaufspreis
Avg. PREIS X M2
San Antonio
767.928,57 €
5.202,92 €
Wohnung
455.100,00 €
4.207,89 €
Haus
1.550.000,00 €
7.690,48 €
San Juan – Durchschnittspreis und Preis pro m2 im Jahr 2023
In der Gemeinde San Juan liegt der Durchschnittspreis pro Quadratmeter bei 10.472 €, dem höchsten auf der Insel, und ist eine der wenigen Gemeinden, in denen der Quadratmeterpreis über die Jahre hinweg stetig gestiegen ist. Der durchschnittliche Preis/m2 in San Juan ist seit 2018 um 42 % gestiegen. Es sei darauf hingewiesen, dass Immobilien im Norden rar sind. Typisch für den Norden sind Häuser mit großen Grundstücken und geschützten Flächen, die nur wenige Nachbarn haben, was einer der Gründe für die hohen Preise ist. Auf die Gemeinde San Juan entfielen im Jahr 2023 rund 6 % unseres gesamten Absatzvolumens.
Verkaufsvolumen: 6%
Durchschnittspreis: 1.625.000,00 €
Durchschnittspreis/m2: 10.472 €
Durchschnittliche Grundstücksgröße: 137,57m2
Typische Immobilientypen: Haus, Finca
Durchschnittliche Verkaufspreise der einzelnen Immobilientypen auf Ibiza
Avg. Preis
Eigenschaft Typ
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Wohnung
344.250 €
608.333 €
427.500 €
628.755 €
589.778 €
559.468 €
Finca
1.500.000 €
2.950.000 €
ND
3.153.000 €
2.915.714 €
2.750.000 €
Haus
1.558.809 €
1.712.647 €
1.650.596 €
2.323.569 €
1.555.384 €
1.784.583 €
Moderne Villa
5.400.000 €
2.200.000 €
3.841.666 €
2.970.000 €
4.683.750 €
3.793.750 €
Parzelle mit Lizenz
ND
ND
800.000 €
445.000 €
1.425.000 €
3.850.000 €
Grundstücke ohne Lizenz
570.000 €
1.100.000 €
ND
871.666 €
ND
ND
Avg. Preis
1.342.468€
1.616.956 €
1.793.291 €
1.979.464€
1.474.321 €
1.517.628 €
Vertiefung: Durchschnittliche Verkaufspreise von „neuwertigen" und „zu renovierenden" Immobilien
Im Jahr 2023 verkaufte Prestige Properties mehr neue Immobilien als solche, die zur Renovierung vorgesehen waren. Natürlich erzielen renovierte Immobilien in der Regel niedrigere durchschnittliche Verkaufspreise; der Unterschied pro Quadratmeter zwischen neuen und renovierten Immobilien ist jedoch gering.
Neue Immobilien sind auf Ibiza aufgrund des begrenzten Platzes, der strengen Bauvorschriften und der Gesetze, die den Neubau auf der Insel beschränken, rar. Daher ist Ibiza für Käufer und Investoren, die Immobilien zum Renovieren und Wiederverkaufen suchen, sehr attraktiv.
Tiefes Eintauchen: Gründe für den Kauf einer Immobilie auf Ibiza
Ibiza hat sich stets als außergewöhnliches Investitionsziel erwiesen und in den letzten Jahren das Interesse zahlreicher internationaler Investoren auf sich gezogen. Die vorherrschende Wahl unter diesen Investoren war der Erwerb von Zweitwohnungen, entweder für einen erholsamen Urlaub oder als Zuflucht vor den kalten Wintern im Norden. Im Jahr 2023 setzte sich dieser Trend fort, wobei sich eine überwältigende Mehrheit – fast 75 % – unserer Kunden für Immobilien entschied, die als Zweitwohnsitz (Urlaubsdomizil) vorgesehen waren.
Bemerkenswerte 14,7 % der Investoren haben sich strategisch für Immobilien zu reinen Investitionszwecken entschieden, was die Anziehungskraft der Insel für diejenigen unterstreicht, die finanzielle Erträge anstreben. Ebenso überzeugend ist die Tatsache, dass etwa 12 % der Prestige-Kunden in ihre Erstwohnsitze investiert haben, was ein echtes Engagement für den Umzug, den Aufenthalt und die ganzjährigen Unternehmungen in der pulsierenden und faszinierenden Landschaft Ibizas widerspiegelt. Die unterschiedlichen Präferenzen unserer Kunden unterstreichen die vielseitige Attraktivität der Insel und ihr nachhaltiges Investitionspotenzial.
Vertiefung: Internationales Interesse und Prozentsatz der Nationalitäten, die auf Ibiza kaufen
Ibiza zieht eine vielfältige Mischung von Kulturen an, wobei ein großer Teil der Käufer aus Europa stammt. Während das Vereinigte Königreich traditionell eine wichtige Quelle war, führte der Brexit zu einem starken Rückgang der britischen Käufer, aber im Jahr 2023 sehen wir, dass die britischen Käufer ihren traditionell starken Marktanteil an der internationalen Kundschaft Ibizas zurückerobern und 24,4 % unserer Käufer ausmachen. Wir haben jedoch auch eine Verschiebung der Ausgaben unter den britischen Käufern festgestellt, die zunehmend Wohnungen gegenüber größeren Objekten bevorzugen. Dies spiegelt sich in der Tatsache wider, dass die britischen Käufer nur 15,05 % unseres gesamten Verkaufsvolumens ausmachten.
In den letzten Jahren ist ein deutlicher Anstieg der spanischen und italienischen Käufer zu verzeichnen, was auf eine veränderte Dynamik hindeutet. Die zweitgrößte Käufergruppe im Jahr 2023 sind spanische Staatsangehörige, auf die 19,03 % des jährlichen Verkaufsvolumens für Häuser, Wohnungen und Grundstücke mit Lizenz entfallen.
Die belgischen Käufer, die 9,8 % unserer Kundschaft ausmachen, werden im Jahr 2023 die höchsten durchschnittlichen Ausgaben aufweisen. Auf diese anspruchsvolle Gruppe entfielen 18,65 % des gesamten Verkaufsvolumens, wobei eine Vorliebe für größere, als Zweitwohnsitz gedachte Immobilien zu beobachten ist. Die sich verändernde Demografie unserer Käufer unterstreicht die große Anziehungskraft Ibizas und die unterschiedlichen Präferenzen, die ihre Investitionsentscheidungen bestimmen.
Vertiefung: Beliebte Ibiza-Gemeinden nach Nationalität des Käufers
Im Jahr 2023 ist San José mit einem Anteil von 41,62 % der Gesamtumsätze der Spitzenreiter in Sachen Umsatz. Dieses Gebiet ist zu einem Magneten für Menschen verschiedener Nationalitäten geworden. Bei Prestige haben wir festgestellt, dass dies der begehrteste Standort auf der Insel ist, der besonders das Interesse von Investoren auf sich zieht. Die Popularität von San Antonio hat im Laufe der Jahre stetig zugenommen. Ähnlich wie im Jahr 2022 kamen auch 2023 die meisten Käufer aus dem Vereinigten Königreich. San Antonio ist zu einem beliebten Reiseziel für britische Staatsangehörige geworden, insbesondere für diejenigen, die ihren Sommerurlaub auf Ibiza verbringen.
Tiefes Eintauchen: Prestige’s meistverkaufte Standorte des Jahres 2023
Gemessen am Verkaufsvolumen ist die umsatzstärkste Gemeinde im Jahr 2023 San José, gefolgt von Santa Eulalia und Eivissa (Ibiza-Stadt). Betrachtet man die tatsächliche Anzahl der verkauften Immobilien in den einzelnen Gemeinden, so ergibt sich folgende Reihenfolge: San José (31 %), Ibiza-Stadt (24 %), Santa Eulalia (19 %), San Antonio (17 %) und San Juan (8 %).
Langfristiges Mietinteresse: ein Indikator für potenzielle Käufer
Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit und der gestiegenen Nachfrage nach langfristigen Mietobjekten ist Ibiza nach wie vor ein lukratives Investitionsziel für Kunden, die nach Möglichkeiten zum Kauf und zur Vermietung suchen. Außerdem ist der Kauf einer Immobilie für Personen, die das ganze Jahr über hier leben oder nach Ibiza umziehen möchten, attraktiver und mit dem richtigen Budget leichter zu finden als eine geeignete Langzeitmiete.
Hohe Nachfrage vs. steigendes Angebot – verändert sich der Markt?
Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen ein Rückgang des Immobilienangebots zu verzeichnen war, hat Prestige Properties im Jahr 2023 eine deutliche Verschiebung der Angebotsdynamik festgestellt. Die Zahl der neuen Immobilien, die bei Prestige Properties gelistet wurden, stieg im Vergleich zu 2022 um 38 %. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend bis 2024 fortsetzen wird, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer zunehmend versuchen, die günstigen Marktbedingungen zu nutzen. Angesichts der zunehmenden finanziellen Unsicherheit und des leichten Rückgangs der Verkaufspreise werden Verkäufer ermutigt, den Verkauf ihrer Immobilie jetzt in Erwägung zu ziehen, um von dem derzeit hohen Preisniveau zu profitieren. Gleichzeitig bietet das wachsende Angebot an Immobilien für Kaufinteressenten eine größere Auswahl, was den Immobilienmarkt auf Ibiza noch attraktiver macht.
Schlussfolgerung: Der Luxus-Immobilienmarkt Ibiza 2023
Trotz globaler Herausforderungen, geopolitischer Entwicklungen und finanzieller Unsicherheit floriert der Markt für Luxusimmobilien auf Ibiza nach wie vor. Als eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa ist das Interesse an einer Investition in eine Immobilie hier sehr groß. Es ist bekannt, dass die Balearen einen sehr stabilen Immobilienmarkt haben, der dazu neigt, die Preise zu erhöhen und sich nach einer globalen Wirtschaftskrise noch stärker zu erholen.
Wir können auch feststellen, dass der Trend anhält und der durchschnittliche Quadratmeterpreis auf Ibiza immer noch höher ist als der Gesamtquadratmeterpreis auf den Balearen oder dem spanischen Festland. Außerdem nimmt das Immobilienangebot allmählich wieder zu, was den Eindruck erweckt, dass sich der Markt in Zukunft von einem Käufermarkt zu einem Verkäufermarkt wandeln könnte.
3) Prestige Properties 2024 Vorhersage
Wenn wir unseren Blick auf das Jahr 2024 richten, deutet die Landschaft des Immobilienmarktes auf Ibiza auf einen potenziellen Wandel hin zu einem Käufermarkt hin, aber eine Bestätigung bleibt aufgrund unvollständiger Daten schwer zu finden. Die Ungewissheit wird durch geopolitische Umstände und finanzielle Unsicherheiten noch verstärkt, die den Immobilienkauf im kommenden Jahr beeinflussen könnten.
Für das Jahr 2024 wird mit einer Stabilisierung der Umsätze auf dem Immobilienmarkt von Ibiza gerechnet, wobei die Zahl der auf dem Markt verfügbaren Immobilien deutlich zunehmen wird. Dieser Trend könnte sich fortsetzen und im nächsten Jahr zu einem größeren Bestand an Immobilien führen. Trotzdem lässt die derzeitige Marktlage darauf schließen, dass es ein günstiger Zeitpunkt für den Verkauf von Immobilien auf Ibiza ist, da die Preise derzeit hoch sind. Die Entwicklung der künftigen Preise ist jedoch noch ungewiss, und es kann noch nicht bestätigt werden, ob sie sich stabilisieren oder sinken werden.
In der Vergangenheit hat sich der Immobilienmarkt Ibizas als widerstandsfähig erwiesen, da sich die Preise nach einem Rückgang erholten und oft sogar das vorherige Niveau übertrafen. Diese Eigenschaft macht den Markt auf Ibiza für langfristige Investoren interessant, die mögliche Abschwünge als Chance für künftige Gewinne sehen können.
Wer den Kauf einer Immobilie auf Ibiza in Erwägung zieht, dem sei gesagt, dass der Immobilienmarkt der Insel seine Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, sich nach Krisen zu erholen, und sich damit vom spanischen Festland und anderen Immobilienmärkten unterscheidet. Das multikulturelle Umfeld Ibizas und die hohe Nachfrage nach Luxusimmobilien und Ferienhäusern machen die Insel für Verkäufer und Käufer noch attraktiver.
Aufgrund der hohen Preise ist es derzeit ein günstiger Zeitpunkt für einen Verkauf, und potenzielle Käufer könnten angesichts der Zunahme des Immobilienangebots, der historischen Widerstandsfähigkeit des Marktes und der einzigartigen Attraktivität der Insel Gelegenheiten finden.
Um sich auf diesem dynamischen Markt erfolgreich zurechtzufinden, ist es unerlässlich, sich in Echtzeit zu informieren, sich von lokalen Experten beraten zu lassen und die globalen wirtschaftlichen Bedingungen zu berücksichtigen. Auf dem Weg ins Jahr 2024 bietet der Immobilienmarkt von Ibiza sowohl Herausforderungen als auch Perspektiven für diejenigen, die bereit sind, seine Feinheiten zu erkunden.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück