Ab dem 1. Juli 2025 steht Immobilieneigentümern in Spanien eine wichtige Änderung bevor. Das einheitliche Mietregister wird für alle natürlichen oder juristischen Personen obligatorisch, die Wohneinheiten auf temporärer Mietbasis vermieten. Die Initiative zielt darauf ab, Struktur und Rechtsklarheit in den wachsenden Markt von Immobilien zu bringen, die für Kurzaufenthalte angeboten werden. Sie stellt auch sicher, dass Online-Angebote den lokalen und nationalen Vorschriften entsprechen und sowohl Immobilieneigentümer als auch Mieter schützen.
Warum wurde das einheitliche Mietregister eingeführt?
Der Anstieg von Ferienwohnungen in ganz Spanien, insbesondere in touristisch stark frequentierten Städten und Küstengebieten sowie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln, hat die traditionelle Regulierung überholt. Viele Wohnungen werden auf Plattformen ohne die entsprechenden Papiere, Lizenzen oder Steuererklärungen angeboten.
Dieses Register ermöglicht es den Behörden:
- Zu verfolgen, welche Immobilien zu welchen Bedingungen vermietet werden
- Nicht konforme Angebote zu identifizieren
- Betrug, illegale Untervermietung und Steuerhinterziehung zu verhindern
- Das Wohnraumangebot in gesättigten Regionen besser zu verwalten
Letztendlich versetzt das Register die öffentlichen Verwaltungen in die Lage, fundiertere Entscheidungen in Bezug auf Wohnungspolitik und Stadtentwicklung zu treffen.
Wer muss sich in Spaniens einheitlichem Mietregister registrieren?
Alle natürlichen oder juristischen Personen, die vorübergehende oder Ferienunterkünfte anbieten.
Die neue Anforderung gilt für alle Vermieter, unabhängig davon, ob es sich um Privatpersonen handelt oder ob sie Teil eines größeren Vermietungsunternehmens sind.
Insbesondere müssen Sie sich registrieren, wenn:
- Sie ganze Wohnungen (in Ibiza nicht erlaubt) oder Häuser für kurze Zeiträume vermieten
- Sie einzelne Zimmer innerhalb einer Immobilie vermieten
- Sie vorübergehende Unterkünfte (nicht Hauptwohnsitze) auf einer beliebigen Plattform anbieten, einschließlich Airbnb, Booking, Vrbo und anderen
Auch gelegentliche Vermietungen fallen unter den Geltungsbereich dieses Gesetzes. Wenn Sie eine Immobilie für Kurzaufenthalte bewerben, müssen Sie registriert sein.
Was passiert, wenn Sie sich nicht registrieren?
Die Nichtregistrierung bedeutet:
- Ihre Immobilie darf nicht legal auf Vermietungsplattformen beworben werden
- Ihr Angebot kann von der Plattform gesperrt oder entfernt werden
- Ihnen könnten Verwaltungsstrafen drohen, einschließlich Geldstrafen
- Sie können für Steuerprüfungen markiert werden oder mit rechtlichen Schritten rechnen müssen
Ziel ist es nicht, ehrliche Vermieter zu bestrafen, sondern gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.
Wie Sie Ihre Immobilie registrieren
Der Prozess wurde so gestaltet, dass er zugänglich und benutzerfreundlich ist.
Immobilieneigentümer können zwischen zwei Methoden wählen:
- Online-Registrierung
- Besuchen Sie das elektronische Büro des College of Registrars
- Melden Sie sich mit einem anerkannten digitalen Zertifikat an
- Füllen Sie das Online-Formular aus und senden Sie es ab
- Laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch
- Persönliche Registrierung
- Suchen Sie das Grundbuchamt, das dem geografischen Standort Ihrer Immobilie entspricht
- Legen Sie Ihre Dokumente physisch vor
- Füllen Sie den Antrag mit Unterstützung eines Standesbeamten aus
Nach der Validierung erhalten Sie einen Identifikationscode, der in allen Angeboten und Anzeigen enthalten sein muss.
Welche Informationen und Dokumente sind erforderlich?
- Vollständige Adresse der Immobilie
- Katasterreferenznummer (aus dem Grundbuch)
- Identitätsinformationen des Eigentümers oder des gesetzlichen Vertreters
- Klarstellung, ob sich die Vermietung auf die gesamte Immobilie oder auf bestimmte Zimmer bezieht
- Die maximal zulässige Anzahl von Bewohnern
- Nachweis über relevante kommunale Lizenzen, sofern zutreffend
- In einigen Fällen können Unterlagen zu Gemeinschaftsordnungen oder Tourismusgenehmigungen erforderlich sein
Diese Aufzeichnungen stellen sicher, dass Ihre Immobilie die lokalen Sicherheits-, Zonierungs- und Tourismuskriterien erfüllt.
Warum dieses Register für Immobilieneigentümer wichtig ist
Auch wenn es sich wie eine zusätzliche administrative Belastung anfühlt, bietet das Register klare Vorteile:
- Legitimiert Ihr Vermietungsgeschäft und schützt es vor Sanktionen
- Stellt sicher, dass Ihre Angebote auf den größten Plattformen sichtbar bleiben
- Demonstriert Transparenz und baut Vertrauen zu Mietern auf
- Reduziert unlauteren Wettbewerb durch nicht registrierte oder nicht konforme Vermieter
- Hilft, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, indem Nutzungsbedingungen klar definiert werden
Für professionelle Vermieter ist es auch ein Werkzeug, um ihre Portfolios zu konsolidieren und genaue Aufzeichnungen zu führen.
Vermeiden Sie Ärger, indem Sie frühzeitig handeln
Die Einführung des einheitlichen Mietregisters ist nicht nur administrativ, sondern ein kultureller Wandel in der Art und Weise, wie Spanien seinen saisonalen Vermietungssektor verwaltet. Je früher Sie mit dem Registrierungsprozess beginnen, desto reibungsloser wird der Übergang verlaufen. Verzögerungen bei der Einhaltung könnten zu verpassten Einkommensmöglichkeiten und potenziellen Strafen führen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie legal und sicher gelistet ist.