(+34) 971 190 455 [email protected]
100% Carbon Neutral
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
Ibiza Prestige Properties
  • Startseite
  • Kaufen
    • Alle Verkaufsobjekte anzeigen
    • Exklusive Immobilien
    • Leitfaden für Käufer
    • Wir sind auch Virtuell für Sie da
    • Warum mit Prestige Properties Kaufen
  • Verkaufen
    • 15 Gründe, Ihre Immobilie mit uns zu verkaufen
    • KOSTENLOSE Bewertung Ihrer Immobilie
    • Leitfaden für Verkäufer
  • Holiday Rentals
    • Alle Mietobjekte anzeigen
    • Ibiza Ferienvillen Vermietung
    • Prestige Concierge Services
    • Warum mit Prestige Buchen
    • Die Besten Deals!
  • Concierge-Dienstleistungen
    • Alle Concierge-Dienste anzeigen
    • Bootscharter
    • Privatkoch
    • Chauffeurdienste
    • Hochzeitsplanung
  • Über Uns
    • Our Company
    • Unser Team
    • Our Blog
    • Going Green
    • Unser Magazin
  • Ibiza Guide
  • Kontakt
  • Hamburger
      Logo
    • Startseite
    • Kaufen
      • Alle Verkaufsobjekte anzeigen
      • Exklusive Immobilien
      • Leitfaden für Käufer
      • Wir sind auch Virtuell für Sie da
      • Warum mit Prestige Properties Kaufen
    • Verkaufen
      • 15 Gründe, Ihre Immobilie mit uns zu verkaufen
      • KOSTENLOSE Bewertung Ihrer Immobilie
      • Leitfaden für Verkäufer
    • Holiday Rentals
      • Alle Mietobjekte anzeigen
      • Ibiza Ferienvillen Vermietung
      • Prestige Concierge Services
      • Warum mit Prestige Buchen
      • Die Besten Deals!
    • Concierge-Dienstleistungen
      • Alle Concierge-Dienste anzeigen
      • Bootscharter
      • Private Chef in Ibiza
      • Chauffeurdienste
      • Hochzeitsplanung
    • Über Uns
      • Our Company
      • Our Team
      • Our Blog
      • Going Green
      • The Magazine
    • Ibiza Guide
    • Contact
      • English
      • Español
      • Deutsch
      • Français
      • Nederlands
      • Italiano
      100% Carbon Neutral

Unser umfassender Leitfaden zur Legalisierung rustikaler Bauten auf Ibiza: Das Gesetzesdekret 3/2024 verstehen

Die Investition in Immobilien auf Ibiza, insbesondere in ländliche Grundstücke, bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück dieses atemberaubenden Mittelmeerparadieses zu besitzen. Wenn Sie eine solche Investition in Erwägung ziehen, ist es jedoch wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bebauung von Land zu kennen. Die jüngsten Entwicklungen, insbesondere die Verabschiedung des Gesetzesdekrets 3/2024, haben bedeutende Änderungen mit sich gebracht, die sich auf Ihr Eigentum auswirken könnten. Dieses Gesetz bietet die Möglichkeit, Gebäude und Anlagen, die auf dem Land errichtet werden, unter bestimmten Bedingungen zu legalisieren.

Unser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Aspekte des Gesetzes und vermittelt ein klares Verständnis dafür, was legalisiert werden kann und was nicht, welche Schritte für die Legalisierung einer Immobilie erforderlich sind und welche rechtlichen Nuancen Sie beachten müssen.


Ein Überblick über das Gesetzesdekret 3/2024

Das Gesetzesdekret 3/2024 mit dem offiziellen Titel „Gesetz über dringende Maßnahmen zur Verwaltungsvereinfachung und -rationalisierung in den öffentlichen Verwaltungen der Balearen" wurde eingeführt, um die Komplexität der Legalisierung bestimmter Bauten auf dem Lande zu beseitigen. Dieses Dekret zielt speziell auf Gebäude, Strukturen und Anlagen ab, die vor bestimmten kritischen Jahren errichtet wurden oder deren städtebauliche Verstöße inzwischen verjährt sind.

Das Gesetz stellt einen bedeutenden Wandel in der Rechtslandschaft dar, da es die Verwaltungsverfahren vereinfacht, die erforderlich sind, um ältere oder nicht gesetzeskonforme Immobilien in den gesetzlichen Rahmen zu bringen. Für Immobilieneigentümer und potenzielle Investoren ist es wichtig, dieses Gesetz zu verstehen, um sicherzustellen, dass ihre Investitionen geschützt und rechtssicher sind.


Was kann nicht legalisiert werden?

Das Gesetzesdekret 3/2024 bietet zwar die Möglichkeit, viele Bauwerke zu legalisieren, aber es ist wichtig zu wissen, dass es klare Einschränkungen und Ausschlüsse gibt. Das Gesetz zielt darauf ab, die Integrität geschützter Gebiete und öffentlicher Bereiche zu erhalten und schließt daher bestimmte Grundstücke und Situationen von der Legalisierung aus.


Enteignung, Abtretung oder Abrissgebiete:

Immobilien, die sich in Gebieten befinden, die für eine Enteignung oder Abtretung vorgesehen sind oder in denen ein Abriss geplant ist, sind von der Legalisierung nach diesem Gesetz ausgeschlossen. Diese Gebiete sind oft für öffentliche Projekte oder Sanierungsmaßnahmen vorgesehen und daher vor privaten Rechtsansprüchen geschützt.


Gemeinfreie Eigenschaften:

Bauten, die sich auf öffentlichem Grund befinden, d.h. auf Grundstücken, die dem Staat oder der lokalen Regierung zur öffentlichen Nutzung gehören, können nicht legalisiert werden. Dazu gehören auch Grundstücke, die für Parks, öffentliche Gebäude oder andere kommunale Zwecke bestimmt sind.


Straßenschutzzonen:

Ein weiterer kritischer Ausschluss betrifft Grundstücke, die innerhalb von Straßenschutzzonen liegen. Diese Zonen werden eingerichtet, um sichere Abstände zu öffentlichen Straßen und Autobahnen zu wahren. Das Gesetz schließt Streifen von 8m, 18m oder 25m, je nach Art der angrenzenden Straße, von der Legalisierung aus. Dies steht im Einklang mit den Sicherheits- und Umweltvorschriften des Gesetzes 5/1990.


Servitutszonen an der Küste:

Auf den Balearen, einschließlich Ibiza, gibt es strenge Vorschriften für die Küstengebiete, um die natürliche Schönheit der Küste und die Unversehrtheit der Umwelt zu erhalten. Grundstücke, die weniger als 100 Meter von der inneren Grenze des Küstenufers entfernt liegen, fallen gemäß dem Gesetz 22/1988 unter die Küstenserviturzonen und können nicht legalisiert werden.


Tourismus-bezogene Immobilien:

Wenn Ihre Immobilie für touristische Aktivitäten genutzt wird und eine Lizenz für die touristische Nutzung benötigt, kann sie nicht im Rahmen dieses Dekrets legalisiert werden, ohne dass die Möglichkeit besteht, diese Aktivitäten fortzusetzen. Eine Legalisierung ist möglich, aber sie ist an die Bedingung geknüpft, dass die Immobilie nicht mehr für touristische Zwecke genutzt werden darf. Diese Einschränkung muss innerhalb von drei Monaten nach der Legalisierung formell im Grundbuchamt eingetragen werden.


Immobilien, für die eine Erklärung über das allgemeine Interesse erforderlich ist:

Bestimmte Grundstücke oder Anlagen, die für Tätigkeiten genutzt werden, für die gemäß Gesetz 6/1997 eine vorherige Erklärung von allgemeinem Interesse erforderlich ist, kommen in der Regel nicht für eine Legalisierung in Frage, es sei denn, sie werden aufgrund besonderer Bestimmungen des Gesetzes ausdrücklich für allgemeines Interesse erklärt.


Was kann legalisiert werden?

Trotz der Ausnahmeregelungen bietet das Gesetzesdekret 3/2024 einen breiten Spielraum für die Legalisierung zahlreicher Bauten auf dem Land, insbesondere dort, wo städtische Verstöße bis zu einem bestimmten Datum verjährt sind. Für Immobilienbesitzer und potenzielle Investoren ist es wichtig zu verstehen, was nach diesem Gesetz legalisiert werden kann.

Früher wurden Verstöße acht Jahre nach dem endgültigen Nachweis der Fertigstellung des Bauwerks verjährt. Seit 2018 sind Übertretungen auf dem Land jedoch nicht mehr verjährt. Außerdem bedeutet der bloße Ablauf von acht Jahren nicht immer, dass die Übertretung verjährt ist, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Das Dekret ermöglicht die Legalisierung von Gebäuden, Bauten und Anlagen auf ländlichem Grund, sofern die städtebaulichen Verstöße bis zum 29. Mai 2024 abgelaufen sind. Ob eine Legalisierung möglich ist, hängt weitgehend von der Art des Grundstücks und dem Zeitpunkt des Verstoßes ab.


Naturräume Gesetz (LEN) Zonen:

Für Grundstücke in LEN-Zonen (Naturraumgesetz 1991) ist der Stichtag der 10. März 1991. Wenn der Verstoß vor diesem Datum stattgefunden hat, kann das Grundstück für eine Legalisierung in Frage kommen. LEN-Zonen sind Gebiete von großer ökologischer Bedeutung, und das Gesetz kontrolliert die Entwicklung in diesen Gebieten sorgfältig.


Geschütztes Rustikales Land:

Bei Grundstücken auf geschütztem Land muss der Verstoß vor dem 25. Mai 2014 stattgefunden haben, damit das Grundstück für eine Legalisierung in Frage kommt. Geschütztes ländliches Land unterliegt in der Regel strengeren Vorschriften, um seinen ökologischen und kulturellen Wert zu erhalten.


Gemeinsames Rustikales Land:

Grundstücke auf ländlichem Gemeindeland können legalisiert werden, wenn der Verstoß vor dem 28. Juni 2016 erfolgte. Gemeindeland wird in der Regel für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, und die Vorschriften sind hier etwas weniger streng als auf geschütztem Gemeindeland.


Kulturerbestätten:

Bei Grundstücken, die als kulturelles Interesse oder kulturelles Erbe eingestuft sind, muss der Verstoß vor dem 18. November 1990 stattgefunden haben, um für eine Legalisierung in Frage zu kommen. Diese Grundstücke sind von bedeutendem historischem oder kulturellem Wert und jeder Legalisierungsprozess muss sicherstellen, dass ihr Charakter und ihre Integrität erhalten bleiben.

Leitfaden zur Legalisierung ländlicher Bauten auf Ibiza - Gesetzesdekret 3/2024

Der Prozess der Legalisierung Ihres Eigentums

Wenn Ihre Immobilie die Voraussetzungen für eine Legalisierung nach dem Gesetzesdekret 3/2024 erfüllt, gibt es einen klaren Prozess, den Sie befolgen müssen, um den legalen Status zu erhalten. Dieser Prozess umfasst eine Reihe von Schritten, die sicherstellen sollen, dass die Immobilie alle rechtlichen und ökologischen Anforderungen erfüllt.


Beantragen Sie eine Außerordentliche Legalisierungslizenz:

Der erste Schritt im Legalisierungsprozess ist die Beantragung einer außerordentlichen Legalisierungslizenz beim zuständigen Rathaus. Mit diesem Antrag wird der Legalisierungsprozess formell eingeleitet.


Reichen Sie ein Projekt zur technischen Legalisierung ein:

Zusammen mit Ihrem Antrag müssen Sie ein detailliertes technisches Projekt einreichen, in dem die Maßnahmen beschrieben werden, die Sie zur Einhaltung der Umweltvorschriften ergreifen werden. Dazu gehören Pläne zur Verringerung der Lichtverschmutzung, was besonders in ländlichen und ländlichen Gebieten wichtig ist, und zur Verbesserung der Energie- oder Wassereffizienz. Diese Umweltmaßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil des Legalisierungsprozesses und spiegeln die allgemeinen Ziele der Balearen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung wider.


Halten Sie die Fristen der Gesetzgebung ein:

Bei der Legalisierung ist die Zeit von entscheidender Bedeutung. Das Gesetzesdekret 3/2024 sieht eine Frist von drei Jahren ab der Veröffentlichung des Dekrets im Amtsblatt der Balearen (BOIB) vor, innerhalb derer Immobilienbesitzer die Legalisierung beantragen können. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für den Antrag jedes Jahr steigen. Wenn Sie also rechtzeitig handeln, können Sie Geld sparen.


Steuererleichterungen und finanzielle Überlegungen:

Zusätzlich zu den regulären Lizenz- und ICIO-Gebühren wird ein „wirtschaftlicher Beitrag" in Höhe von 10 %, 12,5 % oder 15 % der materiellen Ausführungskosten (berechnet zum Zeitpunkt der Antragstellung) erhoben, je nachdem, ob der Antrag im ersten, zweiten oder dritten Jahr der Laufzeit registriert wird.

Das Gesetz sieht auch Steuerermäßigungen auf der Grundlage des durchschnittlichen steuerpflichtigen Einkommens des Eigentümers in den letzten vier Steuerjahren vor. Genauer gesagt:

  • Eine 50%ige Ermäßigung der Legalisierungskosten ist möglich, wenn das Einkommen der Einzelperson unter 33.000 € liegt oder wenn das gemeinsame Einkommen unter 52.800 € liegt.
  • Eine Ermäßigung von 25 % ist möglich, wenn das Einkommen einer Einzelperson unter 52.800 € liegt oder wenn das gemeinsame Einkommen unter 84.480 € liegt.

Diese finanziellen Anreize sollen den Legalisierungsprozess für eine größere Anzahl von Immobilienbesitzern zugänglicher machen.


Navigieren durch den Legalisierungsprozess

Die Investition in ländliche Grundstücke auf Ibiza bietet eine einmalige Gelegenheit, aber sie ist mit der Verantwortung verbunden, sicherzustellen, dass alle bestehenden Strukturen legal sind und den örtlichen Vorschriften entsprechen. Das Gesetzesdekret 3/2024 bietet einen wertvollen Rahmen für Grundstückseigentümer, um ihren Besitz zu regularisieren, aber es erfordert ein gründliches Verständnis des Gesetzes, die Einhaltung strenger Fristen und die Verpflichtung zur Einhaltung von Umweltstandards.

Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Legalisierungsprozess mit Zuversicht durchlaufen. Ganz gleich, ob Sie ein Stück des rustikalen Charmes Ibizas bewahren oder Ihre Immobilie weiter ausbauen möchten, die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen schützt Ihre Investition und trägt zur nachhaltigen Entwicklung dieser schönen Insel bei.


Wir möchten uns bei Illot Studio für ihre Expertise bei der Aufschlüsselung der Komplexität des Gesetzesdekrets 3/2024 und ihre Unterstützung bei der Erstellung dieses umfassenden Leitfadens bedanken. Wenn Sie Unterstützung bei der Legalisierung von Teilen Ihres Eigentums benötigen, können Sie sich an Illot Studio wenden, um professionelle Beratung und Dienstleistungen zu erhalten.


Für regelmäßige Aktualisierungen, Empfehlungen und Erfahrungen sollten Sie sich über unsere Social-Media-Seiten und Blog-Posts über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden halten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich zurück

    Immobilien, Ibiza Lifestyle und andere Geschichten

    Ibizas Top 5 der exklusiven Immobilien zum Verkauf im Jahr 2022Ibizas Top 5 der exklusiven Immobilien zum Verkauf im Jahr 2022
    Werfen Sie einen Blick auf einige der spektakulärsten Ferienvillen auf Ibiza zu mietenWerfen Sie einen Blick auf einige der spektakulärsten Ferienvillen auf Ibiza zu mieten
    Ibiza im April | Die 13 besten Aktivitäten auf Ibiza im AprilIbiza im April | Die 13 besten Aktivitäten auf Ibiza im April
    Ibiza im April | Die 13 besten Aktivitäten auf Ibiza im AprilIbiza im April | Die 13 besten Aktivitäten auf Ibiza im April
    Unsere Top 5 Ibiza Strandvillen... alle in Gehweite zum Strand!Unsere Top 5 Ibiza Strandvillen... alle in Gehweite zum Strand!
    Haben Sie Probleme, das Gesuchte zu finden? Klicken Sie einfach auf Weiter, oder kontaktieren Sie uns direkt; wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns Eine Email oder Rufen Sie uns an (+34) 971 190 455

    Die neuesten Verkaufsobjekte

    Haus in San Agustin
    5.900.000 €
    Haus in San Miguel
    6.000.000 €
    Haus in San Mateo
    9.900.000 €

    Jetzt eine zum Verkauf stehende Immobilie finden

    Senden

    Die neuesten Mietobjekte

    Haus in Porroig
    Von 25.500 € Wöchentlich
    Haus in Porroig
    Von 7.250 € Wöchentlich
    Haus in San Miguel
    Von 8.250 € Wöchentlich

    Jetzt eine Immobilie zur Miete finden

    Senden

    Durchsuchen Sie unsere Blogs nach Kategorie

    • Concierge
    • Das Leben in… Ibiza
    • Einblicke
    • Französisch
    • Holländisch
    • Ibiza Immobilien
    • Ibiza Leben
    • Ibiza Mieten
    • Käuferreise
    • Leben auf Ibiza
    • Neugier
    • Neuigkeiten
    • Noticias
    • Soziale Verantwortung
    • Tourismus
    • Wöchentliche Aktualisierung

    Tags

    Buyer Interviews covid-19 CSR exklusive Villen Familie Ferienvillen Grün & Nachhaltig Grün gehen Herbst auf Ibiza Hochzeit auf Ibiza ibiza's countryside ibiza-Immobilie ibiza 2020 ibiza 2021 IBIZA 2022 ibiza 2023 ibiza 2024 ibiza concierge ibiza holiday ibiza Immobilienmarkt Ibiza Leben Ibiza Luxus-Villen ibiza Nachrichten ibiza real estate ibiza summer ibiza Villa Mieten Immobilienmarktbericht Immobilien zum Verkauf Investition Kaufen auf Ibiza kaufen Sie eine Immobilie in ibiza Käuferreise Leben auf Ibiza Post-Brexit Prestige-Eigenschaften-Kunde Reduzierung der Kohlenstoff-Emissione Sommer 2022 Sommer in ibiza Soziales Verantwortungsbewusstsein Stadtbezirk Santa Eulalia summer 2020 Sustainability Touristenmietlizenz Umwelt Winter auf Ibiza

    Die neuesten Verkaufsobjekte

    Haus in San Agustin
    5.900.000 €
    Haus in San Miguel
    6.000.000 €
    Haus in San Mateo
    9.900.000 €
    Haus in Santa Eulalia Landschaft
    4.995.000 €
    Haus in Cala de Bou
    2.495.000 €

    Kontaktieren Sie uns

    • Montag bis Freitag : 9:30 bis 18:00
    • Avenida Bartolomé Roselló 1 07800 Eivissa Baleares ( ESPAÑA )
    • (+34) 971 190 455
    • (+34) 640 019 495
    • [email protected]
    • Offizielles Register der Immobilienmakler der Balearischen Inseln: GOIBE620404/2024

      Ich interessiere mich für*

      max. Budget*

      Immobilienart*

      Geschätzter Wert Ihrer Immobilie

      max. Budget pro Woche*



      Die neuesten Mietobjekte

      Haus in Porroig
      Von 25.500 € Wöchentlich
      Haus in Porroig
      Von 7.250 € Wöchentlich
      Haus in San Miguel
      Von 8.250 € Wöchentlich
      Haus in Es Figueral
      Von 30.500 € Wöchentlich
      Haus in San Miguel
      Von 22.500 € Wöchentlich
      Calculo, reduzco, compenso API Baleares AAPI Ibiza PIMEEF Avat Ibiza Preservation
      • Buchungsinformation
      • Rechtlicher Hinweis
      • Cookie-Richtlinie
      • Datenschutz

      © Ibiza Prestige Properties – 2025

      A Respacio real estate website
      Modal